Zur Abwechslung hier ein paar aktuelle Fakten aus der Fondsbranche. Ich meine dabei die reinen Investmentfonds, nicht also die Hedgefonds. Nur wenige von ihnen werden in den bekannten Datenbanken erfasst wie HFR und verfolgen oft Strategien, die für Privatanleger schwer nachzuahmen sind.
Auf Jahressicht gewinnen nach wie vor die Biotechnologie und die Pharmawerte. Ich führe selbst genaue Performanceanalysen und kenne auch einige Fondsmanager im deutschsprachigen Ausland. Der Trend bleibt intakt. Sogar der deutsche DWS Biotech hat im letzten Jahr fast 40% zugelegt.
Übertroffen wird diese Performance deutlich durch die US-Amerikaner. Gerade aufgrund des größten Obama-Werks – der Gesundheitsreform versprechen sich viele neue sprudelnde Geldquellen in der Pharmaindustrie. So hat der Franklin Templeton Biotec Fonds LU0195948822 fast 60% im Jahr zugelegt. Zu bemerken ist, dass man erst ab 5.000.000 in die Anlage einsteigen kann.
Es ist wirklich bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass es sich bei den Biowerten lange um eine konservative Anlage gehandelt hat, die nun zu einer Börsenblase wird.
Aber nun scheint sich ein Favoritenwechsel anzudeuten. Wenn man auf die beste Performance des letzten Monats schaut, dann stellt man fest, dass nun die Türkei die ersten 20 Plätze belegt. Gefolgt durch Polen, Russland und andere Ostreuropäer. Auch Griechenland kommt wieder.
Quelle fondsweb.de
Hier ein Beispiel von DWS: A0DPW3 / LU0209404259