Seit ein paar Wochen beteilige ich mich an der Umfrage des Portals boersennotizbuch.de zum Blogger-Sentiment
Das letzte Ergebnis ist hier zu sehen.
http://www.boersennotizbuch.de/das-deutsche-boersen-blogger-sentiment
Es werden dort die kurzfristigen und langfristigen Einschätzungen der Blogger zur künftigen Entwicklung an den Börsen abgegeben. An der Umfrage nehmen zur Zeit relativ wenige Autoren/Börsianer teil. Dennoch lassen die Ergebnisse einige Schlüsse ziehen, die durchaus verwendbar sind.
1. Offenbar sind die Gefragten ehrlich. Ich drücke jedenfalls tatsächlich meine echte Erwartungshaltung aus, unabhängig von den eigenen Handelsaktivitäten.
2. Trotz geringer Anzahl der Gefragten überlappt deren Meining stark. Wenn ich also am Freitagabend eine negative Einschätzung zu den Märkten für die kommende Woche habe, dann haben es die anderen meistens auch.
3. Im letzten Punkt steckt eine wichtige Erkentnis, die man auch in eine pseudo-Strategie umwandeln könnte. Denn wenn ich mir die angehängte Grafik anschaue und die DAX-Kursentwicklung dagegen stelle, dann stelle ich leicht fest, das Blogger-Sentiment ist ein pefekter Kontraindikator. Beispiele für die lokalen Minima sind 5.04, 20,04, 15.05 und jetzt. In allen diesen Fällen drehte der Index kurz darauf zumindest vorübergehend nach oben. Für die Maxima gilt dasselbe in die umgekehrte Richtung. Offensichtlich sagen die Beteiligten ihre tatsächliche Meinung und richten die Handlungsweise danach. Das führt aber bekanntlich oft zu den gegenläufigen Kursentwicklung.Gemäß der Maxime wenn alle verkauft haben, dann wer soll die Preis noch mehr nach unten drücken. So simpel ist die Börse 🙂
Eine empfohlene Tradingstrategie könnte so aussehen: Kauf wenn das Sentiment unter -10 fällt, bzw. es das letzte Minimum unterschritten hat.
Ein Kommentar zu “Börsen- Blogger-Sentiment- ein perfekter Kontraindikator”