Wo lohnt es sich, zu investieren

Es gibt kaum noch Investments, die lohnen. Zu diesem Schluss komme ich unvermeidlich, wenn ich die darüber nachdenke, welche Finanzprodukte noch Potenzial haben.

Nehmen wir Aktien. Ich selbst habe seit Jahren keine Aktien mehr gekauft, die nicht durch Optionen abgesichert wären. Zuletzt kaufte ich für meine Kinder als „langfristige Anlage“ sozusagen ein paar Deutsche Bank Aktien, zu 70 €. Der Rest ist Geschichte. Die Aktien stürzte auf 16 €, stieg dann auf 55 und seitdem pendelt sie zwischen 40-52. Mein Sohn ( 10) hat natürlich zur Kenntnis genommen, was mit seinem Geld passiert ist und hat dementsprechend seine eigene Meinung über den Sinn und Zuverlässigkeit der Aktienanlage. Eine panikartige Reaktion auf meine Andeutungen, weitere Gelder in neue Aktien zu investieren, ist dabei ein Nebeneffekt.

Aktien kaufe ich entweder über oder mit Optionen. Im ersten Falle verkaufe ich Puts auf Aktien, die ich eventuell kaufen würde. Stimmt meine Einschätzung und die Aktie steigt, dann habe ich die Optionsprämie verdient, ca. 20% im Jahre. Fällt die Aktie ,dann werden ich am Ende der Optionsperiode Aktien in mein Depot angedient, die ich auch so gekauft hätte. Da ich die Prämie bereits vereinnahmt hatte, steige ich deshalb billiger ein. Diese Methode hat natürlich einen Haken, wie jede Aktienanlage, sie bringt hohe Verluste, wenn die Aktie stark gefallen ist. Deshalb sichere mich meist mit Optionen zusätzlich ab. Das reduziert natürlich das Gewinnpotenzial.

Wenn ich die Aktien bereits im Depot habe, dann kaufe ich Puts und verkaufe Calls. Und das war es schon  zum  Thema Aktie.

Was hätte sich sonst gelohnt. Zweifelsohne Euro gegen Dollar. Jetzt wäre wohl das Gegengeschäft sinnvoller- Euro verkaufen.

Und die ewige Gold-Story. Hier sollte man natürlich darauf achten, dass Gold in Dollar gehandelt wird und dieser in der letzten Zeit stark gefallen ist. Dennoch wäre der Gewinn aus der Goldanlage mehr als zufriedenstellend. Man bedenke, der Preis pro Unze hat  sich in Dollar verdreifacht, währenddessen der Euro sich gerade mal verdoppelte.

Anleihen hätten uns auch bereichert- der Anstieg des Bund Futures zeigt es eindrucksvoll.

Was noch: Afrika Fonds, Polnischer Zloty, polnische Neuemissionen auf dem Aktienmarkt, Türkei, Rohstoffe.

Also doch, es hat offenbar genug Gelegenheiten gegeben.

Werbung

Veröffentlicht von Option_Basil

Investieren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: