Warum Polen 2015 kein Euro haben will

Aus gegebenem Anlass wieder mal ein paar Worte über Polen. Nein, nicht im Zusammenhang mit der EM 2012. Damit sieht es übrigens recht gut aus. Das letzte Stadion ist  kürzlich eingeweiht worden.

Es geht den Euro, genauer gesagt, um den Beitritt Polens in zur Euro-Zone. Einige aufmerksame Leser werden sich erinnern, dass das Beitrittsdatum immer wieder verschoben wird. 2011 findet man noch in diversen älteren Internetseiten. Danach folgte 2012 und das von mir zitiertes 2013.

Neulich wird sogar 2015 als mögliches Beitrittsdatum dementiert, heißt für mich,  die Polen wollen keinen Euro „bereits“ 2015.

Für Verwirrung sorgte eine Äußerung des neuen Präsidenten des EU-Parlaments Martin Schulz, welcher dieses Jahr voreilig genannt hat. Prompt widersprach ihm Donald Tusk und berichtigte, dass in 2015 die Kriterien für den Beitritt erfüllt werden könnten.

Hier ein Link von Bankier ( in Polnisch), einem recht beachtenswerten Portals

http://www.bankier.pl/wiadomosci/news.html?thread_id=350

Es erstaunt doch niemanden, warum unsere östlichen Nachbarn dem Euro sehr skeptisch gegenüber stehen. Schließlich wollten sie ihn von Anfang an nie. Und die aktuelle Finanzkrise hat da eher eine zweitrangige Bedeutung.

Offiziell werden jedoch von D. Tusk andere Gründe genannt bzw.es werden die Kriterien genannt, die jedoch zum Großteil bereits erfüllt sind:

–  Der staatliche Schuldenstand darf nicht mehr als 60 % des Bruttoinlandsprodukts betragen – erfüllt

– Das jährliche Haushaltsdefizit darf nicht mehr als 3 % des Bruttoinlandsprodukts betragen. Erfüllt

– Inflationsrate darf nicht mehr als 1,5 % über dem Durchschnitt der drei presistabilsten Mitglieds

staaten der EU-Zone liegen. Hier könnte Polen mit 4,6 % ( Dezember 2011) knapp darüber liegen. Noch!

Aber eine Frist von über drei Jahren ist schon sehr konservativ, um nicht zu sagen, sie ist ein reines Spiel auf Zeit. Schließlich gibt man auch in Polen zu, dass die Aussicht auf den Beitritt bisher durchaus vorteilhaft für die polnische Wirtschaft gewesen ist. Zumindest rechtfertigte sie viele Fördermaßnahmen der EU.

Ansonsten finde ich es amüsant, wie viel Aufmerksamkeit dem gestern unterzeichneten und von der überwältigenden Mehrheit der Staaten akzeptierten Fiskalpakt in der polnischen Presse eingeräumt wird. Und wissen Sie warum? Wegen der angeblichen Dominanz der Deutschen, die mittlerweile die EU-Wirtschaftspolitik eigenstänig bestimmen würden. 🙂 Die Meinungen in Polen diesbezüglich sind wie immer geteilt, gemäß der Regel “ wo drei Polen sind, findet man fünf politische Parteien“.

http://www.wprost.pl/ar/290932/Sikorski-rzad-osiagnal-swoj-cel-uchronilismy-UE-przed-podzialem/

Werbung

Veröffentlicht von Option_Basil

Investieren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: