Wenn ich heute Abend nach einem langen Arbeitstag, und einem ausgiebigen Saunabesuch mein Notebook aufklappe, dann schaue ich zuerst auf mein Optionen- Portfolio. Meist besteht dort kein Handlungsbedarf. Danach lese ich einen Haufen Presse, meist oberflächlich. Es reicht in der Regel aus für eine momentane Bildaufnahme. Für diejenigen von Ihnen ( früher in der Steinzeit des Internet vor 16 Jahren duzte man sich noch…), die heute nichts gehört und gelesen haben, die aber trotzdem etwas News schnuppern wollen, folgt jetzt eine kurze Zusammenfassung:
1. ZEW – Indikator gestiegen. Dieser Konjunktur-Indikator, welcher die Erwartungen einer repräsentativen Gruppe aus der Wirtschaft wiedergibt, wird gerne zitiert, um eine Aussage über Aktienmärkte zu treffen. Inwiefern es trifft, habe ich oft geschrieben. Meist ist es ein guter Kontraindikator.
2. Professorengehälter- als ich selbst noch vor 14 Jahren an der Uni promovierte, war für mich das Gehalt meines Doktorvaters der Weg zum Reichtum schlechthin. Inzwischen sehe ich erst ein wenig anders. Man wird damit nicht reich, aber auch nicht arm. Wenn man es geschafft hat, Professor zu werden, dann ist es ein gutes Leben, welches der Staat einem finanziert. Ein Prof. ist beamtet, und völlig unabhängig. Wenn er gut ist, dann bekommt er Gelder vom Staat und betreibt Forschung. Nebenbei kümmert er sich um Studenten. Wenn er schlecht ist, dann tut er gar nichts, kommt gegen Mittag und beschäftigt sich mit was auch immer, von den ein paar Wochenstunden Lehrveranstaltungen mal abgesehen. Glauben Sie mir, es gibt viele, die so leben und arbeiten.
Das Problem ist es nur, in Deutschland Professor zu werden
3. USA – Die Rally kann auch dort nicht ewig dauern. Es wird auf die US-Zahlen geschaut, um einen Grund zu haben, zu verkaufen. Der DAX folgt dann brav. Leider bereits kurz vor dem US-Handelsschluss zieht der Markt wieder an.
4. Und der DAX ? Dieser befindet sich erneut in einem Seitwärtsgürtel, diesmal knapp unter 7000, um die offenbar am Freitag ( Eurex-Verfall) gekämpft wird. Mein Indikator (Posts in diesem Blog) zeigt einen abschwächenden Aufwärtstrend an. Die einzelnen Signale bringen immer weniger Profit.
5. In Polen gibt es Ärger um ein Sportstadion, welches aus Sicherheitsgründen nicht eröffnet werden darf.
6. Deutsche Bank zahlt 800.000.000 Euro an Kirch. Woher haben sie soviel Geld? War ja nicht kürzlich die Rede von zu wenig Eigenkapital?
D