Benzinpreise und Rohöl

Über die kräftig anziehenden Benzinpreise wollte ich eigentlich nichts schreiben. Dann fiel mir auf, dass die Medien nur wenig bzw. irreführend über die Ursachen des Preisanstiegs berichten. Gefühlt würde ich sagen, dass der Spritpreis ständig steigt, oder zumindest seit ich ein Auto fahre ( 1985).Wenn man auf die Historie schaut, dann stimmt es nicht ganz. Aber insgesamt geben wir stets mehr für den Sprit aus. Im folgenden Blog finden Sie ein lustiges Diagramm, in welchem der Autor die Preisentwicklung anhand der eigenen Tankbelege seit 1988 dargestellt hat.

http://www.fseidi.de/index.htm?http://www.fseidi.de/super.htm

Das kann eigentlich nicht sein, denn der Rohölpreis in dieser Zeit auch erheblich schwankte. Lag er doch nicht Anfang des Jahrhunderts bei 11 Dollar? Nun, 2002 kostete ein Liter Diesel 0,7 Euro. Der Ölpreis hat sich seitdem vervielfacht und der Benzinpreis legte gerade einmal 100 % zu. Nicht mehr. Auch wenn man den Kursgewinn Euro/Dollar berücksichtigt, müsste der Kraftstoffpreis deutlich höher liegen. Offensichtlich dämpft der hohe Steueranteil starke Kursschwankungen ab.

Interessant ist die Tatsache, dass die Benzinpreisentwicklung den eigenen Gesetzen folgt. Die Korrelation zwischen dem Rohölpreis und Benzinpreis ist gar nicht linear. Ebenso die Abhängigkeit von den Ereignissen im Nahen Osten. Wenn etwas passiert , dann steigt der Preis, wenn nicht passiert, dann tut er es auch. Und so weiter. Unten findet Ihr ein witziges Blog, wo der Autor zum Schluss kommt, dass der Benzinpreis in fast jeder wirtschaftspolitischen Lage steigt.

http://www.frank-wettert.de/22-gruende-warum-der-benzinpreis-immer-weiter-steigt/

Nützlich ist auch der folgende Link. Man kann dort die Durchschnittspreise in den einzelnen Monaten seit 2002 anzeigen lassen.

http://benzinpreis.de/statistik.phtml?o=7&display=diesel2002

Mir sind folgende Fakten aufgefallen:

1. Der aktuelle Benzinpreis ist noch nicht der höchste der letzten Jahre.

2. Das gerne zitierte Argument, die Spritpreise seien hoch, weil der Ölpreis steigt ist ein Quatsch. Wenn die Mineralölkonzerne auf die aktuellen Börsenpreise angewiesen wären, dann hätten sie wohl kaum ein Jahrzehnt überlebt, oder?  Es ist ein Spiel aus Termingeschäften und Lagerkosten, aus Fracht und Nachfrage durch Endverbraucher.

 

Werbung

Veröffentlicht von Option_Basil

Investieren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: