Die spontane Antwort lautet nein. Die Deutsche Telekom zahlt zwar im Mai eine Dividende, die ca. 8% das aktuellen Kurses ausmacht. Ungewöhnlich viel für ein Unternehmen, dessen Aktien bis jetzt eher ein schlechtes Investment wären. Die Telekom agiert in einem wettbewerbsintensiven Umfeld mit geringen Margen. Sie ist immer noch teils staatlich ( 30%) und beschäftigt einen Haufen ineffizienter und beamteter Mitarbeiter, die unkündbar und sich dennoch auf hohe Pensionen freuen dürfen.
Da helfen auch die guten Zahlen heute nicht.
Ich gebe zu, wg. der Dividewnde besitze ich die Aktie und habe sie längst veroptioniert. Mein Ziel ist, bis Jahresende die Aktie mit einem Gewinn größer als 6% abzustossen.
Dem starken Anstieg heute würde ich noch nicht trauen. Dafür ist das Volumen schlicht zu gering. Unten im Chart (m.f.G. http://www.tradesignalonline) habe ich neben dem Aktienkurs auch das Volumen und das Volumen Ratio gezeigt. Das Letztere setzt das Volumen an steigenden Tagen, zum Handelsvolumen an fallenden Tagen, innerhalb des Berechnungszeitraumes ins Verhältnis.
Wir sehen, dass der Anstieg des Aktienkurses keineswegs mit dem Volumen korreliert.
Wer 6 % dieses Jahr mit der Aktie machen will sollte vor der Hauptversammlung verkaufen.
Einen Anstieg könnte ich mir nur durch 2-Gründe erklären. a) Telekoms sind jetzt wieder inn oder b) das Deutschland, im Namen, verursacht starke Kursaufschläge.
Vorallem die Telecom Italia halte ich für wesentlich aussichtsreiche ( http://www.valueblog.de/?p=679 ).
lieber Gruß Ulrich