Gastbeitrag: Der Blick auf die Börse aus der Perspektive eines (schwarzen) Schwans

Die schwarzen Schwäne fliegen schon!

Als aussenstehender Beobachter des aktuellen Börsengeschehens und
leidgeprüfter Aktionär aus den Jahren 1997-2003
stelle ich mir immer öfter die Frage: was haben die Entwicklungen der
letzten fünf Jahre mit den Börsenverlauf Ende der
90er-Jahre gemeinsam?

Meine Antwort: Während vor 15 Jahren immer neue, positive Geschichten
über wahnsinnige Geschäftsideen aufkamen,
so befinden wir uns in einem ähnlichen Zyklus, nur mit negativen
Stories. Vor 15 Jahren waren Stichworte wie
neue Geschäftsmodelle, Internetboom, astronomische Gewinnmöglichkeiten,
usw. aktuell, heutzutage sind Begriffe
wie astronomische Verschuldung, Umverteilung, Schuldenkrisen, usw.
Standards in unseren Gesprächen über die Wirtschaft.

Was früher als positiv übertrieben war, wird heute negativ übertrieben.
Deswegen werden auch Bücher über schwarze Schwäne
geschrieben und sogar Anlagestrategien auf diese unwahrscheinliche
Ereignisse aufgesetzt. Während in den 90er Jahren nur
weisse Schwäne flogen, sind nun die schwarzen Schwäne gestartet. Jeder
schaut nun auf Risiken, vor 15 Jahren schaute
jeder auf Chancen.

Im Ergebnis schauen die wenigsten Aktionäre auf die eigentlichen
Kennzahlen des Unternehmens. In den 90er Jahren wurde ein
KGV von größer 20 als angemessen gesehen, Aktien mit KGV größer 100
waren die Wachstumsaktien. Heute liegen
die meisten KGV deutlich unter 20, wenn nicht sogar unter 10 und nicht
wenige Aktien weisen Kurse unter dem aktuellen
Buchwerten aus.

Irgendwann in naher Zukunft werden die schwarzen Schwäne wieder mal
landen und sich einen Ruheplatz suchen.
Dann werden wir sehen, ob wieder positive Themen das Börsengeschehen
beeinflussen.

Matthias Glock

www.glock-consulting.de

Werbung

Veröffentlicht von Option_Basil

Investieren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: