Bei den Lufthansa liegt eine interessante Konstellation vor. Erstens ist das Put/Call Verhältnis auf der Eurex verhältnismäßig hoch. Die spräche für steigende Kurse. Ein gerade im deutschen Markt häufiges wenn auch seltsames Phänomen. Mit steigenden Kursen werden die Puts offenbar als Absicherung der Aktienpositionen abgestoßen. Denbkar ist auch, die Stillhalter bauen ihre Positionen aus. Wie auch immer, das Pu/Call Ration ist größer 1. Mit fallenden Kursen dreht sich das Verhältnis um. Jetzt werden häufiger die Calls geschrieben.
Die weitere Besonderheit bei LHA ist die relativ hohe implizite Volatilität, die mit 34% über der historischen liegt. Dies verleitet ebenfalls zum Verkauf von Optionen mit einer positiven Erwartungshaltung zur Kursentwicklung.
Kurz und bündig. Ich verkaufte heute einige Verkaufsoptionen (Puts) auf Luftanhsa mit dem Basispreis (Strike) 9 , Laufzeit September und bekam dafür 10 Eurocent. Ich rechne nicht damit, dass die Aktie in den nächsten drei Wochen dauerhaft unter 9 Euro fallen wird. Und wenn auch, dass lasse ich mich mit den Aktien andienen.