Invest – Bericht, Prognosen aus 2016 und die Spekulation um die steigende Nervosität

Der ruhige Markt hat den Stillhaltern einen schönen Gewinn in der letzten Woche beschert. Ein Segen, wenn man geduldig wartet und das richtige Risikomanagement betreibt. Wenn managt man die Risiken „richtig“? Nun, ich habe gelernt, dass ich am meisten durch Verkauf von Optionen verdiente, wenn ich

–          zum einen wenige Trades in der Woche tätigte

–           und zum anderen, wenn ich tagsüber kaum an die Börse dachte und last but not least

–          Niemals nachts beim Aufwachen grübelte und mir ausrechnete, was ich mit dem verlorenen Geld hätte anderes anstellen können.

Alle drei Voraussetzungen werden quasi automatisch erfüllt, sobald der Kontoumfang mich nicht überfordert. Je größer desto besser. Eine realistische Rendite gehört ebenfalls dazu.  Große Gewinne werden stets durch plötzliche noch größere Verluste begleitet. Zum Beginn eines Optionsmonats liegt meine Renditeerwartung bei 25% auf das verfügbare  Kapital, was natürlich weit höher ist, als der für Margin eingesetzte Betrag. Im Laufe des Monats kann sich durchaus eine Chance ergeben, mehr zu verdienen.

Zurzeit halte ich eine Position in DAX-Optionen, einen DBK Bull-Put-Spread und einen DTE Bull-Put-Spread. DBK-Spreaad läuft wie erwartet, hingegen fällt die Telekom und ich werde wohl nächste Woche etwas tun müssen, bevor die Shortseite ins Geld kommt.

Insgesamt also eine gute Woche für mich mit sehr wenig Handel. Der DAX bleibt auf der Stelle und steht nach meiner Chartanalyse kurz vor dem Ausbruch aus dem Dreieck. Dieser wird einmal erfolgen, nicht zwangsläufig in der kommenden Woche.

Übrigens muss ich wieder etwas schmunzeln, wenn ich an die Prognosen zum Jahresanfang im Rückspiegel betrachte.

http://www.deraktionaer.de/aktie/boersenexperte-so-extrem-wird-2017–294430.htm

Hier wird von der Krise der deutschen Banken geträumt und vom Aufstieg der italienischen Banken. Und es ist vom Bitcoin –Hype die Rede. Beides scheint sich zu erfüllen.

Überhaupt scheinen auch andere Prognostiker nicht ganz zu falsch gelegen, wie ich es erwartet hätte. Mehr Mathematik und der gesunde Menschenverstand bei der Schätzung sind wohl die Gründe. Und natürlich Big Data.

http://www.focus.de/finanzen/boerse/prognosen-fuer-dax-dow-gold-2017-damit-sollten-anleger-im-neuen-jahr-rechnen_id_6411069.html

Auch die Korrektur im August wurde anscheinend von vielen erwartet.

Ich denke, die richtige Prognose im Bullenmarkt ist keine große Kunst. Schwieriger ist es immer, die unerwarteten kurzen und schnellen Abstürze vorherzusagen. Doch diese Korrekturen fehlen, vielleicht deswegen, weil alle auf sie warten.

Ich beobachte die Volatilität stets sehr aufmerksam, sie ist nicht nur ein Stimmungsbarometer sondern sie ist auch nicht zu einfach zu  antizipieren. Auch wenn alle dergleichen Meinung sind, wird sich das nicht sofort auf die tatsächliche Volatilität auswirken.

Die Volatilität verläuft in Clustern. Ob wir am Anfang eines neuen Clusters sind, das überlasse ich dem Leser. Es kommt ein wenig darauf an, ob neue Tiefs tiefer sein werden als die vorherigen. … Meines Ereachtens bildet sich bereits ein neuer Cluster im VDAX. Das kann mit der Bundestagswahl, mit der Zinserwartung oder auch mit der angeblichen Unberechenbarkeit des US-Präsidenten zusammenhängen.

screenshot_20170824_214436

25.08.2017
ODAX C SEP17 12.600,0000 0 0 0 0 1 0 0 EUR 44,00 -86,00
ODAX C SEP17 13.100,0000 0 2 0 0 0 0 0 EUR -18,00 17,00
ODAX C DEZ17 13.900,0000 0 1 0 0 0 0 0 EUR -32,50 25,00
ODAX P SEP17 10.250,0000 0 1 0 0 0 0 0 EUR -32,00 15,50
ODAX P SEP17 11.250,0000 0 0 0 0 1 0 0 EUR 132,00 -73,00
ODAX P DEZ17 9.500,0000 0 1 0 0 0 0 0 EUR 12,50 132,50

106

Werbung

Veröffentlicht von Option_Basil

Investieren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: