Die Frage im Titel ist fast eine Provokation, oder auch meine Sicht auf das Risiko. Verkaufe, wenn noch keine Anzeichen der Wende am Börsenhorizont zu sehen sind.
Der große Eröffnungs-Gap am 1. November hatte es in sich. Der DAX startete mit einer Lücke von fast 100 Punkten und läutete damit den vorläufigen Höhepunkt der von mir bereits im August angesagten Jahresendrally an. Die Zeit für eine Korrektur scheint reif.
Der Blick auf den Chart hilft uns nicht weiter. Dort sehen wir den Gap als Ausstieg aus einer einmonatigen Oktoberstarre. Gaps sind starke Trendindikatoren im DAX, ich habe darüber öfter geschrieben.
Und was sagen die EUREX-Zahlen?
Zunächst fällt auf, dass die Anzahl der gehandelten Put –Kontrakte überwiegt die Calls. Gut das steigende Put/Call-Verhältnis kann in Aufwärtstrends als Anzeichen einer Trendwende interpretiert werden, muss aber nicht. Ich würde die Wahrscheinlichkeit als nicht unerheblich bezeichnen. Die Märkte im Jahr 2017 verhalten sich halt anders als 2000. Mit vielleicht Ausnahme von Kryptowährungen, die nach jeder Korrektur steigen, drehen Aktienindizes unerwartet. Du kannst nur auf die Wahrscheinlichkeiten wetten.
Die beste anzuwendende Strategie bleibt in solchen Märkten der weiße und schwarze Schwan.
Der Blick in mein Wikifolio bestätigt das. Mangels Zeit habe ich das Zertifikat weder gepflegt noch neues Kapital investiert.
https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf00132435
Ich kaufte gelegentlich langlaufende Optionen auf fallende und steigende Kurse des DAX. Man nennt das Long Strangle.
Die Strikes und Laufzeiten sowie der Kaufzeitpunkt waren Ergebnis meiner quasi mathematischen Überlegungen. Wie dem auch sein, die Strategie hatte den Charme, dass ich wenig riskierte und mich nicht um die Richtung kümmern musste. Wichtig war, dass der DAX irgendwann bis Dezember in eine Richtung ausreißt. Die negative Seite ist das Warten und zuschauen, dass die Position am Wert verliert. Nun ist es soweit. Zwar ist der 11.000 Put fast wertlos, der 13200 Call dafür hat 520% zugelegt. So oder so bin ich im Plus und kann jetzt neue billige Puts dazukaufen.
Zu den weiteren Aussichten fällt mir noch ein, dass die Open Interests an der EUREX sich leicht nach oben verschoben haben.
Die meisten Calls liegen nun im November bei 13500 und bei 13800 im Dezember. Es wird also mit einem kleinen Anstieg gerechnet. Die meisten offenen Puts liegen bei 12700. Die Stillhalter rechnen also nicht damit, dass der Index darunter fallen wird. Wobei ich zugeben muss, dass die Interpretation des OI einige Annahmen enthält. Vor allem gehen wir davon aus, dass die Positionen asymmetrisch verteilt sind, und die meisten Shortpositionen auf der Call-Seite in wenigen Händen liegen. Diese „großen Hände“ werden immer wieder gezwungen, Positionen nach oben zu rollen und kein Interesse haben, dass der Index noch höher steigt.
Jetzt kurz zum Portfolio.
Meine ODAX-Position hat sich gut entwickelt. Ich habe sukzessiv neue Calls Spreads gekauft und diese sind dann in Gewinn geraten. Ich leichter Rückgang auf unterhalb 13300 wäre optimal. Aber auch die Fortsetzung würde mich freuen. Ich fange langsam an, Positionen abzubauen, vor allem dort, wo ich im Maximalgewinn liege.
Zur Bereicherung halte ich nach wie vor, Bitcoins Zertifikate, die um ehrlich zu sein, am besten performen.
05. Nov | |||||||||||||
Kontrakt | Long Pos. | Long Dispo | Short Pos. | Short Dispo | Whrg. | GuV | Pos. Wert | ||||||
Open | Close | Open | Close | EUR | EUR | ||||||||
ODAX | C | NOV17 | 12.850,0000 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | EUR | -2.006,50 | -3.226,00 |
ODAX | C | NOV17 | 12.900,0000 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | EUR | 2.097,50 | 2.982,50 |
ODAX | C | NOV17 | 13.050,0000 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | EUR | 1.640,50 | 2.260,50 |
ODAX | C | NOV17 | 13.200,0000 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 | 0 | EUR | -2.597,00 | -3.127,00 |
ODAX | C | NOV17 | 13.250,0000 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | EUR | -1.117,00 | -1.342,00 |
ODAX | C | NOV17 | 13.300,0000 | 0 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | EUR | 1.918,00 | 2.258,00 |
ODAX | C | DEZ17 | 13.250,0000 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | EUR | 808,50 | 1.713,50 |
ODAX | C | DEZ17 | 13.350,0000 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | EUR | 409,50 | 1.352,00 |
ODAX | C | DEZ17 | 13.450,0000 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | EUR | -594,00 | -1.031,50 |
ODAX | C | DEZ17 | 13.550,0000 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | EUR | -271,00 | -756,00 |
ODAX | C | DEZ17 | 13.900,0000 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | EUR | 122,50 | 180,00 |
ODAX | P | NOV17 | 10.200,0000 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | EUR | -44,50 | 0,50 |
ODAX | P | NOV17 | 12.100,0000 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | EUR | 68,50 | -9,00 |
ODAX | P | DEZ17 | 9.500,0000 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | EUR | -118,50 | 1,50 |
316 |
Ein Kommentar zu “DAX vorm Ende der Jahresendrally 2017?”