Kann ein Hedge Fonds is so gut performen?

Es ist eine Mischung aus Neid und Bewunderung aber auch eine große Portion Skapsis, die ich empfinde, wenn ich diese Performance lese.

Ich schaute wieder auf die Performance der in Deutschland zulässigen Hedg Fonds.  Unter anderem ging ich auf die Seite des Finanazvermittlers hedgeconcept.de Dieser berichtet regelmäßig die Performance und vermittelt ( gegen eine Provision) auch die Produkte. Trotz  der kommerziellen Motivation dürften die präsentierten Equity-Zahlen objektiv sein. So meine Unterstellung.

Hier finden Sie die Aufstellung: http://preview.tinyurl.com/32b9o7p.

Was fällt einem auf beim Betrachten der Seite? Nun ich sehe in erster Linie die Auswirkung der Volatilitätskrise. Viele Fonds zeigen 2010 eine niedrige positive oder sogar starke negative Performance.  Allen voran die Superfunds. auch die anderen wie QBasis Futures Fonds liegen mit -20% deutlich unter 145% der Performance 2008.

Generell überrascht dieses Ergebnis nicht. Offensichtlich setzten die meisten Fonds auf aggressive trendfolgende Strategien, die schnell viel Geld bringen, ein. Wenn sie noch mit einem vernünftigen Risikomanagement betrieben werden, dann können solche Strategien längere Zeit erfolgreich sein. Zumindest solange die Vola mitmacht, sozusagen. Wenn dem Markt die neue Information fehlt, oder er sie nicht antizipieren will, dann setzt eben eine zufällig verteilte Schwankung ein. Außerdem werden simple Fehlbepreisungen sofort von anderen Marktteilnehmern wegarbitragiert.

Beides trägt in der Summe zu den sinkenden Gewinnen der meisten Hedge Fonds bei. Die aktuelle Volatilitätskrise ist wiederum ein typisches Beispiel, wie irrational Märkte nun mal sind. Die Übertreibung nach oben oder nach unten kennt man zu Genüge. Aber eine Unentschlossenheit, Lauerstellung und zwar unabhängig von der Nachrichtenlage beweist zum einen dass die öffentliche Information nicht ausschlaggebend für die Kursentwicklung ist und zum anderen, dass den meisten Börsianer nur diese Information zur Verfügung steht.

Zurück zum Thema- niedrige Volatilität hat meines Erachtens die Performance der Hedge Fonds zerstört. Das gilt aber nicht für alle in der o.g. Seite präsentierten Produkte gleichermassen. Es gibt auch Ausreisser nach oben. Die FX Produkte der Fonds Direkt AG aus Bad Homburg schneiden offensichtlich seit drei Jahren unverändert sehr gut ab. Schauen Sie auf die Perfo der FX Waves. Zwischen 30-150% nur in diesem Jahr! Und das nit einem sehr einfachen Konzept. Es werden, so habe ich es jedenfalls verstanden, täglich intraday  Euro/Dollar Positionen aufgebaut. Diese werden mit einem smarten Stopp-versehen und in jedem Fall zumTagesende glaattgestellt.

Ich weiss nicht wo hier der Haken liegt. Nur kann ich mir es sehr schlecht vorstellen, dass man mit dieser Strategie im hart umkämpften Markt auf Dauer scheinbar nur gewinnen kann.  Entwerder sehen wir hier eine Glückssträhne oder extrem hohe Risiken, die durch den SL nur fiktiv gedackelt sind. Wenn man einen Stopp von 5% täglich akzeptiert, dann kann  ich mir leicht ausmalen, wo ich nach einer 10-tägigen Verlustreihe stehe. Das steckt vielleicht das wahre Risikopotenzial.

Oder habt Ihr eine andere Idee, ob und wo hier etwas nicht stimmt???

Im Übrigen solche Gewinne sind selbstverständlich kurzfristig erzielbar, wenn man an mein DAX System DAX daily denkt. Was mich wundert, ist die extrem glatte Equitykurve über längere Zeiträume.


Klicke, um auf fx_wave_usd_5__diversified_portfolio_vvfactsheet_201008.pdf zuzugreifen

Werbung

Veröffentlicht von Option_Basil

Investieren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: