Sehr leise durchandelte der DAX seine 200-Tage Linie. Dieser Indikator, der den Durchschnittswert der letzten 200 Handelstage zeigt, galt früher als der Trendindikator schlechthin. Die spannende Zeit liegt nicht so lange zurück, als man obligatorisch im Fernsehen die 200 Tage Linie stets erwähnte, sobald diese über- oder unterschritten wurde.
Irgendwann stellte man fest, dass die Aussagekraft dieser Linie eher begrenzt ist. Zu dieser Aufklärungsarbeit habe ich nicht zuletzt selbst beigetragen. Ich musste aber stets zugeben, dass die 200 Tage Linie eine klare Aussage liefert, sofern sie nachträglich durchhandelt ist. Es ist aber verdammt schwer zu sagen, wann das Durchkreuzen der Linie nicht nur vorübergehend ist und der DAX nicht gleich danach die Richtung wechselt.
Die 200-Tage – Linie gewinnt am Gewicht als Trendfolger im Aufwärtstrend, je länger der DAX darüber bleibt. Im Moment scheint dies der Fall zu sein. Der DAX überschritt sie bereits am 19.01.12 und fiel bis jetzt nicht darunter, s. Chart m.f.G. http://www.tradesignalonline.com
Vieles spricht für die Fortsetzung des Aufwärtstrends. Es wird deshalb fast schon langweilig, auch wenn der DAX in den nächsten Tagen zu einer kurzen Korrektur ansetzen und bis auf 6044 fallen könnte. Ich sehe dennoch aus charttechnischer Sicht das Potenzial bis auf 7600.
Aber was heißt nun charttechnisch? Mehr oder weniger nur, dass es gilt, bzw. von den Handelsteilnehmern beachtet wird, solange andere News wegbleiben.