BMW – die richtige Optionsstrategie

Die BMW-Optionen handele ich seit langem. Und ich habe bis dato gut damit gefahren. Am letzten Freitag musste ich allerdings zum ersten Mal einen Verlust hinnehmen. Es war eine bis jetzt von mir nicht verwendete Strategie – ein Diagonal. Diese Kombination bestand aus einem leerverkauften Call im März, Basispreis 62 und einem gekauften Call im Dez. 12 Basispreis 68. Auf der Putseite funktioniert diese Strategie sehr gut. Nun stieg der Aktienkurs so stark an, dass mir nichts anderes übrigblieb, außer diesen Spread zu verkaufen. Der Verlust war vorher berechenbar und größtenteils durch zum Teil aggressive Put-Verkäufe ausgeglichen.

Dennoch machte mich dieses Ergebnis stutzig. Deshalb führte ich eine kurze Analyse durch. Ich testete die historischen Daten mit den zwei oben beschriebenen Strategien:

– einmal mit dem Putverkauf am Geld

– und mit dem Callverkauf am Geld.

Die Performance-Kurven habe ich unten angehängt. Man sieht deutlich, dass die Verkäufe von Kaufoptionen seit 2009 selten Gewinn gebracht hätten. Hingegen entwickelte sich der Leerverkauf der Verkaufsoptionen recht gut, und zwar unabhängig vom Aktienkurs.

Kein Wunder, dass meine Schnapsidee vor vier Wochen zum einem Trade geführt hat, welcher eine recht hohe Verlustwahrscheinlichkeit hatte.

Der entscheidende Punkt bleibt  nun die Frage, wie es mit der Aktie weitergeht. Da der Kurs inzwischen sehr stark zugelegt hat und sich am klassischen chartetchnischen Widerstand befindet, sind Kursrückgänge zu erwarten. Allerdings werde ich auf diese nicht mit Call-Verkäufen wetten.

Werbung

Veröffentlicht von Option_Basil

Investieren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: