Eine Förderbank ein großer Emittent von Credit Default Swaps

Wussten Sie, dass die NRW-Bank zu den größten europäischen Emittenten von Credit Defaut Swaps gehört. Offensichtlich liegen immer noch 10 Milliarden in den Büchern. Angeblich handelt es sich dabei um eine „risikoarme“ Strategie. Nun, weiß ich aus Erfahrung, dass Stillhaltergeschäte nie risikoarm sind, sonst wären sie völlig unlukrativ. An einem CDS-Geschäft sind gewöhnlich zwei Parteien beteiligt – die eine bietet die Kreditversicherung an , die andere zahlt dafür und nimmt die quasi Versicherungssumme ein, sobald das Kreditereignis eintritt. Anders also als bei gewöhnlichen Versicherungen kommt es nicht auf die Schadenssumme an.

Der Markt für CDS ist meist außerbörslich. Eurex bietet es nur im kleinen Umfang an. Der CDS-Markt ist deshalb sehr unübersichtlich. Offensichtlich stehen Garantien gegen die Pleite anderer Staaten im Schwerpunkt der NRW-Bank. Na dann möchte ich gerne die Beträge sehen, die nach dem griechischen Kreditereignis an die Käufer der CDS von der NRW Bank geflossen sind…

Werbung

Veröffentlicht von Option_Basil

Investieren

2 Kommentare zu „Eine Förderbank ein großer Emittent von Credit Default Swaps

  1. Das ist so nicht richtig. Es sind zwar zwei Pateien beteiligt, aber die Vertriebsbanken verkauften die Produkte als etwas ganz anderes. Die Wertpapiere waren von den schriftlichen Informationen so dermaßen verfälscht, dass sie zu hundert Prozent den klassischen Bankanleihen entsprachen und der potentielle Investor nicht die geringste Chance hatte zu erkennen, dass es sich in Wirklichkeit um hoch riskante Spekulationsobjekte handelt, die ein mehrfaches Risiko des Totalverlustes in sich trugen. Als gelernte Bankkauffrau recherchierte ich rund drei Jahre fast meine gesamte Freizeit und trug alle Beweise, die ich mir größtenteils nur über Umwege besorgen konnte, zusammen.

    http://www.wertpapier-schaden.de

    Mit freundlichen Grüßen

    Siegrun Roman
    Pestalozzistr. 46a
    10627 Berlin

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: