Der EUREX-Verfall am letzten Freitag verlief so unspektakulär, dass ich es trotz diverser Optionspositionen in meinem Depot kaum bemerkt habe. Ich will Sie mit dem Rückblick und einer Zusammenfassung quälen. Generell kann man wohl den aktuellen Zustand als gespannte Ruhe bezeichnen. Der DAX bleibt nervös, was man an der nicht mehr fallenden Volatilität erkennen kann.
Dennoch glaube ich, der DAX wird vorerst steigen. Dafür sprechen einige Indikatoren, wie MACD und Moving Averages.
In meinem Portfolio wirkte sich die plötzlich und kurz vor dem Verfall einsetzende Erholung positiv aus. Diverse Puts auf der Shortseite wie DBK 33, BASF 58 und BMW 66 sind wertlos verfallen.
Die Puts der Deutschen Telekom wie wie geplant zum Basispreis 9 ausgeübt worden. Ich werde also am Dienstag einige Aktien der Deutschen Telekom eingebucht bekommen. Und ich fange an, auf die Dividende zu warten. Die Aktien sind zu 100% mit langfristigen Puts abgesichert, deren Kosten zum Teil bereits über Stillhaltergeschäfte zurückgewonnen worden sind. Ich werde in den nächsten Tagen/Wochen gedeckte Kaufoptionen (Covered Calls) auf die Aktien verkaufen. Nicht jedoch im Moment. Die Aktie befindet sich, wie im Chart (m. f. G. www.tradesignalonline.com) sichtbar, in einem Seitwärtskorridor, dessen untere Begrenzung vor drei Tagen angefasst worden ist. Es ist deshalb eher mit einem Anstieg zu rechnen. Dann werden auch die Kaufoptionen steigen. Im Moment sind sie schlicht zu billig. Ich muss stets daran denken, dass kurz vor der Dividendenzahlung im Mai die Ausübung der Calls für die Inhaber vorteilhaft sein kann, auch wenn diese aus dem Geld sind. Dann bin ich u. U. die Aktien zu früh los.
Was mir noch aufgefallen ist, ist das hohe Put/Call Verhältnis für die April-Optionen, fast 8. Offensichtlich haben viele auf die Ausübung spekuliert.