Als es 13.07 mit der Telekomaktie losging, dachte ich, es würde sich um Shorteindeckungen handeln. Es wäre das typische Verhalten, wenn bestimmte Marken im Kurs überschritten werden. Dieses Shortsqeeze müsste sich jedoch auch in den Optionen niederschlagen. Die Optionen der DTE gehören zu den meist gehandelten an der Eurex. Die Analyse dieser Zahlen sagt das Gegenteil aus.
Ich habe mir auf der Eurex-Seite http://www.eurexchange.com die sog. Open Interests – Anzahl der offenen Positionen angeschaut. Bei Schließungen sollte die Anzahl der offenen Call-Positionen zurückgehen. Es ist jedoch genau ein umgekehrtes Verhalten zu beobachten.
Hier die Zahlen – open interests DTE / Eurex
5. Juli 3556
6. Juli 3597
9. Juli 3595
10. Juli 3596
11.Juli 3617 – die erste Bewegung!
12. Juli 3709 – obwohl sich der Kurs kaum von der Stelle bewegte, stieg die Anzahl der Positionen kräftig an
13.07 3740 weiter steigen die Call Umsätze an
16. Juli 3737 Beruhigung
Auffällig ist auch, dass die Anzahl der gehandelten Calls stets sehr niedrig war und deutlich unter dem Umsatz mit den Puts. Das bedeutet für mich, dass man bereits zwei Tage vor dem Ausbruch massive Call-Positionen aufgebaut hat.
Die Frage ist nur, wer es war. Wer wusste von den kommenden Hochstufung der Deutschen Telekom durch die Credit Suisse am Freitag, dem 13.Juli vorher und hat sich entsprechend eingedeckt?
Ein Kommentar zu “Die Rally bei der Deutschen Telekom – welche Insider wussten es vorher?”