Börse ohne Volatilität – ein Zukunftsszenario

Das Bild unten sagt mehr als Tausend Analysten- und Bloggerworte.

Chart mit  freundlicher Genehmigung http://www.tradesignalonline.com

Chart

Der DAX ist sehr ruhig geworden. Die historische Volatilität liegt mit unter 11% so tief wie noch nie  in den letzten 4 Jahren. Die implizite Vola, die aus den an der Eurex  gehandelten Optionen abgeleitet wird, steht ebenfalls unterhalb ihres langjährigen Minimums. Gleichzeitig steht der DAX nicht weit unter dem all-time-high. Wie geht es weiter, möchte jeder wissen. Oder besser gesagt, wenn der aktuelle Trend bleibt, wie weit entwickeln sich die Märkte im nächsten Jahr. Nun,  solange die Großinvestoren im Spiel sind, wiederholt sich das Szenario vom 2005-2007. Große Orders gehen in den Markt ein und werden in kleineren Portionen abgearbeitet. Man nennt das „marktschonend“.

Ind er Praxis sieht es so aus, dass der Kurs sich jeden Tag geringfügig bewegt. Größere Abweichungen, die etwa aufgrund von schlechten Nachrichten eingepreist werden, fängt der Markt wieder ab. Unzählige Daytrader, die das Geschäft auch an ihrem Arbeitsplatz betreiben sowie automatisierte Handelssystem sorgen für den schnellen Ausgleich. Und so bleibt es bei Schwankungen von 30 Punkten am Tag.Diese Situation wird aber nicht ewig dauern. Vielleicht ist dieser Artikel der erste Hinweis, dass sich das Szenario ändert. Immerhin habe ich auch vor Jahren einen Artikel unter dem Titel “ DAX bald bei Null“ geschrieben.

https://basili.wordpress.com/2008/10/06/dax-bald-bei-null/

Es war eine Woche vor dem berühmten Crash am 10.10.2008. Das Tief wurde seitdem nicht mehr unterschritten.

Also nichts wie auf fallenden DAX setzen?

 

 

 

 

 

Werbung

Veröffentlicht von Option_Basil

Investieren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: