Vor dem Großen Verfall am 21.12.2012

Mein UMTS hat neuerdings den Geist aufgegeben. Da ich beim Kunden bei der täglichen Arbeit ( die leider notwendig ist) das Internet nicht nutzen kann, bin ich auf das völlig überteuerte Hotel – Hot – Spot angewiesen.

Deshalb nur kurz.

Der Weltuntergang ist die beste Gelegenheit, um zu erkennen, dass der menschliche Verstand noch viel Luft nach oben hat. Die Dummheit und eine Sehnsucht nach Spannung kommen zusammen. Und natürlich die Religiosität, die nach der faktischen Abschaffung des Christentums nur noch im Fussball ihre Befriedigung findet.

Jetzt zum Verfall. Dieser beendet morgen ein großartiges Jahr. Großartig, wenn man dabei gewesen wäre. Wer war es aber?

Der Höhenflug des DAX wurde primär durch die Großinvestoren aus dem angelsächsischen Raum getrieben . Sie setzten stets auf steigende Märkte, sobald neue Hoffnung aufkam, dass die Politik die schwachen südeuropäischen Volkswirtschaften stützen wird.  Dauerhafte Anleihekäufe der EU-Staaten waren immer der Liebling der US-Börsianer.

Gut, ich habe auch ein wenig verdient. Wie schon seit Jahren handle ich vorwiegend Aktienoptionen an der Eurex, hauptsächlich als Stillhalter. Diese Strategie ist inzwischen sehr lukrativ geworden. Die implizite Volatilität liegt bei 14% , die historische ebenfalls. Der Verkauf von Optionen mag weniger Prämie bringen. Diese bleibt jedoch sicher ind en Händen des Stillhalters.

Wie geht es weiter? Den ausgebliebenen Weltuntergang morgen vorausgesetzt rechne ich mit starken Tagen zwischen den Jahren. Statistisch war es in den letzten 15 Jahren fast immer so. Danach aber ist alles offen. Ich habe jetzt die Statistik nich vor Augen, aber das erse Quartal ist gefühlauch bullisch.

So für heute reicht es. Schönen Verfall aber  nur an der Eurex.

Werbung

Veröffentlicht von Option_Basil

Investieren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: