DAX- diese seltsamen drei weißen Soldaten!

Am Anfang meiner Blogger-Tätigkeit schrieb ich viel über Charttechnik. Ich kaufte haufenweise Bücher, besuchte Seminare testete diverse Handelsstrategien. Irgendwann kam ich zum Schluss, dass dies keine Wissenschaft ist und das Interpretieren der Kurshistorie unzureichend für eine tragfähige Investmentstrategie ist. Ich kam zurück zu den eigenen beruflichen Wurzeln und beschäftigte mich viel mit Finanzmathematik. So kam ich zu meinem dritten Beruf – dem Stillhalten. Ich bestreite seit Jahren einen Teil meines Einkommens durch den Verkauf der EUREX-Optionen. Aber darüber will ich jetzt nicht schreiben.

Denn ab und an darf man die Charttechnik nicht wirklich ignorieren. Es gibt bestimmte Konstellationen, die einfach zu offensichtlich sind.

So wie in den letzten drei Tagen. Im DAX tauchten drei weiße Soldaten auf. Es handelt sich um eine Chartformation, die bereits im mittelalterlichen Japan bekannt war.  Hier eine Kurzbeschreibung.

http://en.wikipedia.org/wiki/Three_white_soldiers

Dreimal in Folge stieg der Index an, so dass der Schlusskurs deutlich über der Eröffnung lag und stets am Höchststand.

Es ist laut „Charttechnik“ eine klare sehr bullische Formation.  Unten nochmal ein Chart von http://www.tradesignalonline.com

Chart

Darüber hinaus spricht Folgendes für die Fortsetzung der Rally:

– die Nähe der 8000-Marke.

– MACD -Kaufsignal

– ausgeglichene Volatilität

– die 7500-Marke wird im allgemeinen als Unterstützung akzeptiert.

Es gibt auch keine klaren Hinweise seitens des Terminhandels auf eine Trendwende. denn die offenen Positionen an der Eurex sind über lange Strike-Spanne verteilt. Das heißt, die Optionshändler rechnen nicht unbedingt mit einem Widerstand bei einem bestimmten Kursstand des DAX

So viel zur Charttechnik. Ich werde langsam melancholisch. Früher sah man in jeder zweiten Ausgabe der Telebörse „Chart-Experten“, die über Kanäle, Widerstände, Trends, Pullbacks berichteten, und zwar mit einer solchen Selbstverständlichkeit, die man eigentlich in nur wenigen Branchen findet. Where are these good times? Dabei ist die Chartetchnik aufgrund der selbstprophezeienden Wirkung gar nicht so schlecht. ich verdiene inzwischen nicht wenig im Intradayhandel, indem ich auf Pivot-Punkte achte. denn viele andere tun es auch.

Werbung

Veröffentlicht von Option_Basil

Investieren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: