Die Zukunft der EON-Aktie

Gemeint ist natürlich nur die nahe Zukunft, die an der Deutschen Terminbörse Eurex gehandelt wird. Denn am Freitag legte die Aktie um fast 5% in einem eher langweiligen Markt zu. Der Grund waren diverse Analystenempfehlungen und die Übernahme von Matrix – einem britischen Energieoptimierer o. ä.

Ich handele seit Monaten Optionen auf EON. Ihr größter Vorteil war die permanente Seitwärtsbewegung. Der Kurs pendelt seit geraumer Zeit zwischen 12 und 14 Euro, wobei sich die Grenzen auch mal verschieben können. Eine für Stillhalter in Optionen sehr günstige Konstellation. Denn der Verkauf von Optionen hat sich bisher immer gelohnt.

Ich habe deswegen einen guten Anlass, sich Sorgen um die Fortsetzung dieser Seitwärtsrally zu machen.  Im Moment bin ich relativ entspannt, solange der Kurs nicht über 13,5 steigt und nicht unter 11,7 fällt.

Nach genauerem Hinschauen stellte ich Folgendes fest:

– Große Kurssprünge sind nicht ungewöhnlich, und zwar in beiden Richtungen. Die Aktie neigt zu unberechenbaren Minirallies und schnellen Abstürzen, s. Chart.  Das Ausmaß der Veränderung am Freitag war allerdings etwas überdurchschnittlich und ich gehe deshalb von der Fortsetzung der Rally in der kommenden Woche aus.

– Der erste relevante Widerstand existiert bei 13 Euro. Dort liegen sehr viele offene Call- Kontrakte an der Eurex. Eine signifikante Überschreitung dieser Marke bis zum 20. 09 würde mich wundern.

– Das Put/Call – Verhältnis liegt bei 0,38, was auf eine stark überverkaufte Ausgangssituation hinweist. Wegen des andauernden Rückgangs des Aktienkurses in den letzten Wochen, setzten viele auf steigende Kurse. Das Put-Call-Ratio ist nämlich ein guter Kontraindikator.

– Die nächsten Widerstände – Korrekturniveaus – liegen bei 13,3 und 13,6, darüber sind die Werte bei 15 auch denkbar, wenn der gesamte Markt freundlich bleibt.

Fazit: Möglicherweise ein Strohfeuer, das wegen viele Nachahmer zum kleinen Brand werden kann. An der Börse kommt es leider nicht auf Erklärungen sondern Fakten an.

Besonders spannend wird es bei EON in den nächsten Monaten trotzdem, weil alle auf das Dividendenversprechen warten. Sie werden die Erwartung an den langlaufenden Puts im Geld sehen. Im Moment kosten die Juni14 Puts, Strike 28, etwa 0,5 Euro mehr. Mit einer solchen Dividende rechnen anscheinend die Händler.

Chart m. f. G. http://www.tradesignalonline.de

Chart

Werbung

Veröffentlicht von Option_Basil

Investieren

Ein Kommentar zu “Die Zukunft der EON-Aktie

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: