Nach den Freuden des letzten Monats ist die Zeit für neue Positionen reif. Zurzeit halte ich folgende Positionen im Depot
1. Zwei Optionsscheine auf Facebook. Ich habe sie vor mehreren Wochen gekauft, in Erwartung einer Fortsetzung der Rally. Diese Erwartung wurde auch erfüllt. Der Gesamtwert hat sich seitdem verdoppelt. Ich habe damals zufällig zwei ISINs ausgesucht.
ISIN DE000GT4TXA4
ISIN CH0217177507
2.
Eurex – Positionen
1. K+S Dez 16 auf der Longseite und seit heute Nov. Call 20,5 und Nov Put 18 auf der Shortseite. K+S- Kalenderspreads handle ich seit dem Sommer. Ich bin damals eingestiegen, als K+S von 27 auf unter 20 an einem Tag einbrach. Ich ahnte, dass zuerst mit einem neutralen Trend zu rechnen ist und ging mit einem Strangle short. Die Positionen wurden durch langlaufende Longpositionen abgesichert. Nach meinen Berechnungen stand der Preis des kurzfristigen Puts sehr günstig gegenüber dem Langläufer. Die Spekulation ging auf und inzwischen ist das Geschäft fast risikofrei geworden. Ich verkaufe bis Dezember Puts, mit dem Strike knapp über 17 liegen und kann eigentlich damit nie verlieren, da der Preis des Dezemberputs inzwischen durch vorherige Puts-Verkäufe erwirtschaftet worden ist.
2. EON. Eine Ähnliche Geschichte wie mit K+S. Und ebenso erfolgreich. Meine Einschätzung zur Aktie ist aufgegangen. Der Kurs schwankt unentschlossen seit Monaten. Ich bin auf der Longseite noch bis Dezember mit 14-Calls und 12,5 Puts positioniert und auf der Shortseite habe ich im Moment November Put 13,5 und Nov. Call 13,5. Ich rechne hier weiter mit einem engen Korridor.
3. Deutsche Bank . Zum einen handle ich Covered Calls und besitze Aktien. Gleichzeitig bin ich auf der Longseite mit Dezember Put 29 abgesichert, dessen Preis ich durch zusätzliche November-Puts auf der Shortseite wiedergewinnen will. Hier ist das Ziel, einfach die Aktie bis zur Dividende zu halten und eine zusätzliche Rendite zu erzielen.
4. Lufthansa. Put -Kalenderspread. Es ist ein relativ neues Investment. Die Longseite ist ein Dezember Put 12,5 und die Shortseite bildet ein November Put 14. Das Risiko ist hier größer. Ich habe in den letzten Monaten den Preis des Long-Puts inzwischen zurück, muss dennoch etwas aufpassen.
Das Ziel für die laufende Eurex-Periode ist 4-5% auf das investierte Kapital. Dieses besteht aus Margin, Cash und Aktien-Kaufwert.
Das scheinen alles sehr krisensichere Investitionen zu sein. Langfristig gesehen, kann man mit diesen nur gewinnen.
Naja, es kommt darauf an. Trotzdem glauben viele, dass man mit gefakten Kommentaren ebenfalls schnell etwas gewinnen kann.