Der Urlaub hat mich zwar vom Internet und Börse nicht befreit. Das offene Depot war zwar nicht groß, zwei Wochen unbeobachtet konnte ich es trotzdem nicht lassen. Dennoch war ich auf Sparflamme. Umso besser! Meine Optionspositionen entwickelten sich aufgrund der fallenden Volatilität vorbildlich!
Nach der Pause kann ich viel objektiver die aktuelle Situation beurteilen. Und es ist einiges zu anzumerken.
DAX in einer Baisse auf hohem Niveau
Die 200-Tage-Linie wurde vor einigen Wochen unterschritten und danach wieder von unten nach oben durchhandelt. Wie ich es im Blog ahnte, ist damit das vermeintlich große Verkaufssignal obsolet.
Im Chart unten sehen wir es am besten. Der DAX befindet sich seit Tagen im Aufwärtstrend. Der Angriff auf die 10.000 Marke ist nur die Frage der Zeit. Warum? Ich nehme an, die Erwartung an die diese Woche beschlossene Zinssenkung der EZB ist einer der Gründe. Ein weiterer Grund – von mir oft genannt – ist die scheinbare Beruhigung in den Krisenregionen. ISIS wird zwar immer gefährlicher für Europa, aber irgendwie glauben alle, dass sich genug Soldaten finden, die sich mit dieser Bande anlegen wollen. Ich selber bin da skeptischer. Ich rechne damit, dass langfristig dieser Trend zum einheitlichen Staat in den islamischen Ländern halten wird. Es wird dennoch auf Dauer kein so bösartiger Staat sein wie jetzt. Angebracht hier ist der Vergleich mit den Römern. Am Ende dessen Reiches drangen wilde Völker in den Staat und zerstörten alles. Am Ende kam es zur Bildung zivilisierter Staaten in Europa. Eine ähnliche Entwicklung erwarte ich in den islamischen Ländern. Und auch der Westen wird irgendwann den ISIS akzeptieren und das Leiden von Millionen vergessen.
Russland
Noch ist es nicht so weit, dass wie russische Aktien kaufen sollen. Dennoch verharrt der RTS-Index auf 1200 und hat damit einen großen Teil der Verluste aufgeholt. Eine Beruhigung ist spürbar. Auch wenn täglich Menschen sterben, rechnet der Westen nicht mit einem militärischen Konflikt mit Russland. Ich muss zugeben, manchmal kann ich die einseitige Berichtserstattung in den deutschen Medien nicht ertragen. Krim war schon immer russisch und die Menschen wollen es so. Putin mag kein Liebling des Westens sein aber will dieser es? Man reagiert natürlich sehr empfindlich, wenn ein Land sich zu vergrößern versucht. Die schlechten Erfahrungen des letzten Jahrhunderts belehrten uns, das dies oft nur der Beginn ist.
Und natürlich die hysterischen Polen gießen noch Öl ins Feuer…
Nein, Russland bleibt ein spannendes Land, ist aber keine reelle Bedrohung für die Börse.
Zum Schluss schaute ich auf die Fondslisten unter fondsweb.de
In den letzten Monaten dominieren indische Aktien gefolgt durch Solarwerte nicht aus Deutschland) und natürlich die Biotechnologie. Wo soll das enden? Ich bin natürlich sauer, da ich trotz vieler Empfehlungen selber sehr wenig investiert habe. DWS Bio steht mittlerweile bei 150 Euro.
Chart m. f. G. http://www.tradesignalonline.com
Zum Schluss ein Selfie aus Südirol auf dem Weg zu meinem ersten 2800!