Die Aktienpreise lassen zuerst keine Wende erahnen. Wenn dies so einfach wäre, würde ich heute Kaufoptionen kaufen und warten. Nun, so einfach kann ein Geschäft mit sehr vielen Wettbewerbern nicht sein. Der Crash wird kommen so oder so. Nassim Taleb ist zumindest dieser Meinung
http://finance.yahoo.com/news/nassim-taleb-tail-risk-hedging-000000014.html
Diese Rally ist ganz seltsam. Denn seit ich im Börsengeschäft unterwegs bin, wechseln sich Auf- und Abstieg. Euphorie und Panik. Und in allen Phasen konnte ich immer fundamentale Gründe für die Stimmung nennen.
Lassen Sie mich zurückblicken:
Im Chart unten sehen wir die DAX-Entwicklung seit 1988. Ja, es spiegelt nicht die ganze Vergangenheit wider, aber früher galten ja ähnliche Gesetze.
Bis 2000 waren zum einen das Billige Geld der FED und die Internet-Euphorie der rund für die Hausse. Ein Freund vor mir spekuliert gerne über Verschwörungstheorien. Seiner Meinung nach steuern die US-amerikanischen – Banken insbesondere mit mit jüdischen Gründern das Weltgeschehen. Der Weg zur zionistischen Weltherrschaft ist dann nicht mehr weit. Als Argument wird wie schon gesagt unter anderem die Eigentümerstruktur der FED genannt – Rotschild und Co…
Ich halte davon nichts. Der Grund für die Rally in den 1990er war die Technologie und billiges Geld. Das Internet war eine geniale Erfindung und das zeigt sich bis heute umso mehr. Börsianer ahnten das. Weitere Folgegründe waren Onlinebanken und der Einzug des Kapitalmarktes.
Danach kam der Crash verstärkt durch die Angst vor dem Irakkrieg. Und aufgrund des anfangs harmlosen Kriegsverlaufs und stetigen Zinssenkungen erholten sich die Kurse. In den Jahren 2005-2008 kam die Hypothekeneuphorie. Alles in den USA drehte sich um den Immobilienmarkt. High Yield Bonds und sonst nichts.
Der Crash und die Finanzkrise sind inzwischen Geschichte.
Nach 2009 waren die Nullzinsen der Haupttreiber der Kurse. Diese Phase dauert erstaunlich lange. Zwar wurde im Februar 2015 das Maximum erreicht und seitdem nie wieder überschritten, dennoch verhindert die übermäßige Liquidität einen weiteren Kursrutsch.
Geht es jetzt weiter hoch?
Aus welchem Grund? Werden unlimitiert fallende negative Zinsen die Kurse ins Unendliche treiben?
Wenn es eine echte Gesetzmäßigkeit an der Börse gibt, dann sagt sie aus, dass Kurse immer irgendwann fallen. Denn die Märkte arbeiten nicht mit fairen sondern mit spekulativen Preisen.
Es muss also wieder mal runter gehen. Es kann natürlich immer sein, dass das 2015 Maximum überschritten wird, und es dann erst kracht, ich selber erwarte eine Korrektur bereits in diesem Herbst.
Diese Rally ist sinnlos, sie bleibt aufrecht der Rally willens. Das was jetzt passiert, ist die Gegenreaktion auf die BREXIT-Angst und die Liquidität, nichts mehr
Übrigens ähnlich sieht der Verlauf des Dow Jones aus. Man sieht allerdings, dass hier eine ausgeprägte Seitwärtsbewegung vorliegt. China pendelt ebenfalls auf niedrigem Niveau.