Sogenannte Volatilitätsderivate erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit an der EUREX. Anders als im US-amerikanischen Markt sind Vola-Derivate in Europa relativ neu und nur durch wenige Produkte vertreten. Im Fokus meines Interesses stehen Optionen auf den VSTOXX- denVolatilitätsindex auf den Euro Stoxx.
Ich verweise dabei auf die EUREX – Seite
Inzwischen werden diese Optionen so rege gehandelt, dass wir in der Lage sind, auf die Mehrheitsmeinung z schließen.
In den letzten Tagen wurde mehrfach über steigende Short-Positionierungen im US-amerikanischen Markt berichtet. Hinzu kamen erstaunlich viele Call-Käufe auf die Vola – Indizes. Ich habe auf Twitter und FB auf entsprechende Seiten verwiesen. Heute wollte ich unbedingt dieses Verhalten an der EUREX überprüfen.
Und was fand ich?
Tatsächlich seit dem letzten Donnerstag ist die Anzahl der Neupostionierungen in Calls auf VSTOXX deutlich gestiegen. Und nicht nur das.Unten ein paar Zahlen
Datum Open Interests Call VSTOXX OI Call VSTOXX Strike 22
18. Aug | 84 | 14,2 |
19. Aug | 85 | 14,2 |
22. Aug | 86 | 14,2 |
23. Aug | 86 | 14,2 |
24. Aug | 86 | 14,2 |
25. Aug | 93 | 16,5 |
26. Aug | 102 | 19 |
Wir sehen, die Tendenz deutlich, die übrigens auf für längere Laufzeiten beobachtet wird. So befinden deutlich mehr offene Call-Positinen beim Strike 30 im Dezember-Verfall.
Bei Puts sehe ich kein analoges Verhalten. Dort befinden sich nur wenige Kontrakte weit aus dem Geld.
Fazit: Die Mehrheit der Händler setzt mit günstigen Vola – Wetten auf eine Korrektur. Die spaannende Frage lautet – ist das ein Kontraindikator? Ich habe keine Ahnung, kann mir aber nicht vorstellen, dass der Markt dieser Erwartung gleich folgend wird und so viele Händler glücklich machen.