Wochenbericht- Aussichten – und die Einsamkeit des Optionshändlers

Langweilig ist das Geschäft geworden, seit es profitabler ist. Woche für Woche führe ich das Buch und analysiere jede Kontobewegung. Es passiert wenig, außer, dass es steigt, egal in welcher bMarktphase. Ja, ich weiß, es ist arrogant und naiv zu behaupten, den Stein der Weisen gefunden zu haben, nur weil man zufällig in einer staatlich gelenkten Rally handeln darf. Dennoch liegt der Schlüssel zum Erfolg woanders und nicht im reinen Glück. Es ist auch nicht das die Buchführung, s. unten.

Ich werde demnächst in diesem Forum eine Beitragsreihe über Optionshandel schreiben, dort gehe ich auf die Erfolgsfaktoren ausführlicher ein.  Jetzt kann ich verraten, es ist das ausgewogene Gewinn/Risiko- Verhältnis. Ich riskiere so viel, dass ich immer gut schlafen kann, und nicht die Privatinsolvenz fürchten muss, nur weil, ich unterwegs keinen Internetzugang hatte.

Der Rest ist natürlich auch notwendig, etwa ein Vorteil gegenüber dem Rest der Händler. Und die Geduld und nochmal Geduld.

Es passiert nichts, ich schließe manchmal eine Position und eröffne eine neue. Seltener muss ich auf unerwartete Börsenereignisse reagieren. Ansonsten passiert nichts. Der Zeitwert schmilzt vor sich hin.

Im Moment glaube ich, im Plan zu sein. Die Deutsche Telekom hat sich gut erholt. Die DAX-Optionen bringen Gewinn auf Sparflamme und die Deutsche Bank ist ebenfalls auf dem Weg zum Gewinn.

Insgesamt liegt meine Rendite bei ca. 80% p. a. bezogen auf die Margin und das gebundene Kapital und 25% auf das gesamte Kapital. Damit kann ich leben und werde wohl im nächsten Jahr den Einsatz erhöhen. Die wöchentlichen Berichte werden nicht mehr erscheinen, zumindest nicht kostenlos.

Ich wundere mich nicht, dass viele erfolgreiche Investoren andere Betätigungsfelder suchen. Seminare anbieten, das wäre ebenfalls eine Option. Warten wir ab.

Zu den Aussichten – der DAX befindet sich in der vor mir mehrfach angesagten Jahresendrally. Die erwartete Spannweite des DAX bis zum Novemberverfall liegt zwischen 10.000 und 11200. Dort liegen zumindest die meisten offenen Optionspositionen an der EUREX (Quelle www.eurexchange.com)

Basiswert Call/Put Laufzeit Strike long short Einstand GuV Position
 ODAX  C  NOV16  11.200,0000 0 1 21,0 32,00 -73,00
 ODAX  P  NOV16  8.400,0000 1 0 3,1 -12,50 3,00
 ODAX  P  NOV16  9.400,0000 0 1 27,0 102,50 -32,50
 ODAX  C  NOV16  11.450,0000 2 0 5,0 -22,00 28,00
 ODAX  P  NOV16  8.850,0000 1 0 2,0 -1,00 9,00
99 -65

 

Basiswert Call/Put Laufzeit Strike long short Einstand GuV Position
 DBK  C  DEZ16  22,00 3 0 0,58 -171,00 3,00
 DBK  P  DEZ16  9,00 3 0 0,65 -156,00 39,00
 DBK  C  DEZ16  15,00 3 0 0,17 15,00 66,00
 DBK  P  DEZ16  11,00 4 0 0,57 -104,00 124,00
 DBK  P  DEZ16  11,00 2 0 0,68 -74,00 62,00
 DBK  P  DEZ16  10,00 1 0 0,72 -52,00 20,00
 DBK  P  DEZ16  10,00 1 0 1,03 -83,00 20,00
 DBK  C  NOV16  14,00 0 6 0,28 -12,00 -180,00
 DBK  P  NOV16  12,00 0 7 0,45 98,00 -217,00
-539 -63
Basiswert Call/Put Laufzeit Strike long short Einstand GuV Position
 DTE  P  DEZ16  14,00 12 0 0,35 -108,00 312,00
 DTE  C  DEZ16  17,50 12 0 0,11 -120,00 12,00
 DTE  C  NOV16  14,80 0 12 0,12 -72,00 -216,00
 DTE  P  NOV16  15,00 0 12 0,94 420,00 -708,00
120 -600

 

GuV realisiert 1596,5
GuV unrealisiert 1276,5

 

 

Werbung

Veröffentlicht von Option_Basil

Investieren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: