Kurz zum Jahresende 2017

Der Börsenstart im Januar ist sicherlich ein Thema, genauso wir die Frage, was die Märkte im 2018 tun würden. Ich sehe es als Unterhaltung, Prognosen zu schreiben. Meine eigene Zukunft kenne ich genauso wenig wie die Handlungen und spontane Entscheidungen einer breiten Masse, die sich gierig in zwei Tagen in den Handel stürzen wird.

Zunächst kann man ein paar Tatsachen zusammenstellen. Im Januar werden die  Wertpapierpositionen von institutionellen Investoren auf- oder auch abgebaut. Deshalb ist tendenziell mit steigenden Börsenkursen zu rechnen. Es gibt Ausnahmen, zum Beispiel wenn sich bereits im Dezember Unruhe abzeichnet. Eine negative Erwartungshaltung, die nur durch die Ferienzeit nicht erkennbar wurde.

Aber eines steht für den Januar fest. Die Dynamik wird zurückkommen.

Ich würde deshalb das Börsenklima zwischen den Jahren nicht überbewerten. Die Stimmung war anfangs positiv, zum Schluss kam es zur Korrektur im US-Markt, die im nachbörslichen DAX sichtbar wurde.

Wir werden sehen. Eine länger andauernde Korrektur erwarte ich nicht. Es sind so viele Faktoren, die eine Rolle spielen können: Der Ölpreis, Goldpreis, Bitcoin, Trump, Nordkorea, EU, regierungsloses Deutschland, Dollar, Immobilienpreis und natürlich die Zinsentwicklung, insbesondere auf dem Immobilienmarkt.

Zurück zum DAX mit Blick auf den EUREX-Verfall am 19.01.2018. Meine frühere Einschätzung implizierte einen DAX-Kurs zwischen 13400-13500, denn dort lagen die meisten offenen DAX-Call-Optionen. Auf der Unterseite lagen die meisten Puts bei 13.000.

Diese Konstellation hat sich auch nicht wesentlich verändert.

http://www.eurexchange.com/exchange-en/market-data/statistics/market-statistics-online/180102!onlineStats?productGroupId=826&productId=17254&viewType=3&busDate=20171229

Das heißt, die meisten Investoren rechnen nicht mit fallenden Kursen und haben ihre Positionen nicht umgeschichtet.

Charttechnisch wie unten sichtbar befindet sich der DAX im Korrekturmodus. Der Bruch von 12900 könnte den schnellen Abstieg auf 12500 bedeuten. Darunter ist 12.000 die Grenze. Ich rechne eher mit dem Pendeln zwischen 13000-13400.

Meine Positionen (1 Mio Projekt) kann ich heute nicht zeigen. Ich habe den 13550/12550 um 100 Punkte nach unten gerollt, s mein Twitter Post und realisierte dabei einen Gewinn. Im Moment sieht es also gut aus.

Hier das aktuelle Depot

31.12.2017
 EUREX  C  JAN18  13.750  0  O 1 0 U 15.12.2017 EUR 8,6 1,8 -34,00 9,00
 EUREX  P  JAN18  11.400  0  O 2 0 U 15.12.2017 EUR 9,6 4,2 -54,00 42,00
 EUREX  P  JAN18  12.100  0  O 0 1 U 15.12.2017 EUR 23,0 16,8 31,00 -84,00
 EUREX  C  JAN18  13.450  0  O 0 1 U 22.12.2017 EUR 27,5 10,1 87,00 -50,50
 EUREX  C  JAN18  13.650  0  O 1 0 U 22.12.2017 EUR 9,7 3,2 -32,50 16,00
 EUREX  C  JAN18  13.300  0  O 0 1 U 29.12.2017 EUR 25,9 24,4 7,50 -122,00
 EUREX  P  JAN18  12.400  0  O 0 1 U 29.12.2017 EUR 33,1 34,9 -9,00 -174,50
-4

 

screenshot_20171230_194113

smann

 

Werbung

Veröffentlicht von Option_Basil

Investieren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: