Nun ist die 11700 Marke im DAX tatsächlich zu einer „Unterstützung“ ernannt worden. Jedenfalls scheint der DAX, wie ich letzte Woche ahnte, immer wieder an dieser Marke abzuprallen. Jedenfalls befindet sich der Index auf dem Weg zur oberen Begrenzung des Abwärtskanals. So könnte es nach Ostern erstmals aufwärts gehen, bis ca. 12400.
Inzwischen haben sich die Optionshändler auf die neuen Kursziele im DaX eingestellt. So liegen wie unten im Screenshot zu sehen, die meisten offenen Put-Kontrakte mit dem Verfall im April bei 11800. Und auf der Oberseite bei 12800, wie letzte Woche.
Es ist längst den sog. Analysten aufgefallen, dass der DAX nur schwach dem DOW Jones bei Aufwärtswellen folgt, dafür aber wird dessen Abwärtsbewegung um so mehr antizipiert.
Dieses Verhalten mag viele Gründe haben, wie im Artikel unten zu lesen.
Ja, es könnten Hedgefonds sein, was ich nicht glaube. Es ist aber durchaus deren Bereitschaft, opportunistisch den Abwärtswellen zu folgen, eine der Hauptgründe. Und natürlich die unterschiedliche Verzinsung und die Überzeugung, dass der Handelskrieg den USA gut tun wird, im Gegenteil zu Deutschland.
Zusammenfassend – an der insgesamt negativen Einschätzung hat sich nichts geändert., solange der DAX nicht über 12800 steht. Vorerst könnte es weiter steigen, wobei wir heute wenig über den Dienstag sagen können, wenn die Märkte wieder öffnen.
Mein Optionsdepot is stabil geblieben. Ich lasse den Put Spread 12400/11900 vorerst offen. Wegen der Unsicherheiten macht es keinen Sinn, die Unterseite zu rollen. Und es besteht eine Chance auf eine Erholung, so dass ich vielleicht die Oberseite ebenfalls mit Gewinn schließen kann. Die Call-Seite habe ich aggressiv auf 12400 gerollt. Im Großen und Ganzen werde ich aus dieser Position keinen Gewinn erzielen können, es sei denn ein Wunder geschieht. Der größte Fehler besteht darin, eine z teure Absicherungsposition zu kaufen.Ab dem Maiverfall geht es wider wie gewohnt, mind. Eine Standardabweichung und doppelt so viele Kontrakte auf der Longseite. So habe ich weit größere Spielräume.
Die Dividendenposition mit 1000 Deutsche Telekom Aktien gefällt mir immer besser. Ich muss nur schauen, dass ich ausgeübt werde und dann bis Ende des Jahres Calls schreibe. Ich bin inzwischen auf der Suche nach vergleichbaren Aktien.
Hier der Auszug aus der EUREX-Statistik zur Verdeutlichung der Open Interests bei den Put-Positionen
DAX 30.03.2018 12100 | ||||||||||||||||
EUREX | ODAX | P | APR18 | 10500 | 0 | O | 7391998 | 1 | 0 | U | 02.03.2018 | EUR | 76,0 | -333,00 | 47,00 | |
EUREX | ODAX | P | APR18 | 11900 | 0 | O | 7393426 | 3 | 0 | U | 05.03.2018 | EUR | 278,0 | -2445,00 | 1725,00 | |
EUREX | ODAX | C | APR18 | 13250 | 0 | O | 7401176 | 1 | 0 | U | 08.03.2018 | EUR | 16,0 | -76,50 | 3,50 | |
EUREX | ODAX | C | APR18 | 12750 | 0 | O | 7404694 | 1 | 0 | U | 12.03.2018 | EUR | 92,2 | -416,50 | 44,50 | |
EUREX | ODAX | P | APR18 | 12400 | 0 | O | 7414335 | 0 | 2 | U | 16.03.2018 | EUR | 189,7 | -1603,00 | -3500,00 | |
EUREX | ODAX | P | APR18 | 11450 | 0 | O | 7415800 | 0 | 1 | U | 19.03.2018 | EUR | 39,0 | -13,00 | -208,00 | |
EUREX | DTE | P | APR18 | 13,20 | 0 | O | 7424760 | 0 | 10 | U | 23.03.2018 | EUR | 0,38 | 170,00 | -210,00 | |
EUREX | DTE | P | DEZ18 | 12,00 | 0 | O | 7424576 | 10 | 0 | U | 23.03.2018 | EUR | 0,71 | -130,00 | 580,00 | |
EUREX | ODAX | C | APR18 | 12400 | 0 | O | 7428877 | 0 | 2 | U | 27.03.2018 | EUR | 45,0 | -179,00 | -629,00 |