Ja, manche werden jetzt spotten, wenn sie meinen letzten Beitrag lesen. Und diejenigen, die meine Prognosen als Kontraindikator betrachten, werde sich bestätigt fühlen.
Im Beitrag habe ich fast provozierend von einer Marktberuhigung gesprochen. Ich kalkulierte die maximalen DAX-Stände zum Aprilverfall. Wohl habe ich auf potenzielle Risiken hingewiesen. Etwa im Zusammenhang mit dem Zinsentscheid der FED in der letzten Woche. Ich wurde mir auch dessen bewusst, dass die Nervosität in den Märkten, ausgedrückt durch die implizite Volatilität nicht einfach verschwindet. Sie neigt zur strukturellen Clusterbildung. Zwar klingt sie immer wieder ab, um kurz danach immer wieder zu steigen. Die Frage für mich ist nur, wie weit die neuen Peaks die alten übertreffen, oder nicht.
Die Lage sieht im Moment etwas kritischer aus. Der DAX, dem US-Markt folgend, hat auch am Freitagabend stark nachgegeben. Ich würde daraus noch keine Entwicklung in der kommenden Woche ableiten.Erstmal geht es weiter abwärts auf 11700. Sollte der Index darunter fallen und nicht mehr steigen, dann ist ein Sturz auf 11100 denkbar. Zumindest, wenn man die sog. Fibonacci-Korrekturen in Betracht zieht. Für mich erscheint eher das Szenario mit einer Erholung nach 11700 realistischer.
Mein Depot mit DAX-Optionen wird profitieren, wenn der Index noch deutlich tiefer fällt. Ansonsten werde ich mal die Longseite auf den Mai rollen und so auf eine Gegenbewegung warten.
In der Zwischenzeit habe ich eine neue Kombi-Position eröffnet. Ich verkaufte Deutsche Telekom -April-Puts und sicherte die Position mit Dezember-Puts. Die Idee dahinter ist, sich mit Aktien andienen zu lassen, um so von der Dividende im Mai zu profitieren. Danach beabsichtige ich bis Ende des Jahres, Calls auf die Aktien zu schreiben. Dazu demnächst mehr.
Einstand | Aktuell | GuV | ||||||||||
EUREX | ODAX | P | APR18 | 10500 | 0 | 1 | 0 | U | EUR | 76,0 | 26,9 | -245,50 |
EUREX | ODAX | P | APR18 | 11900 | 0 | 3 | 0 | U | EUR | 278,0 | 249,8 | -423,00 |
EUREX | ODAX | C | APR18 | 13250 | 0 | 1 | 0 | U | EUR | 16,0 | 1,0 | -75,00 |
EUREX | ODAX | C | APR18 | 12750 | 0 | 1 | 0 | U | EUR | 92,2 | 8,6 | -418,00 |
EUREX | ODAX | P | APR18 | 12400 | 0 | 0 | 2 | U | EUR | 189,7 | 549,4 | -3597,00 |
EUREX | ODAX | C | APR18 | 12650 | 0 | 0 | 1 | U | EUR | 50,0 | 14,2 | 179,00 |
EUREX | ODAX | P | APR18 | 11450 | 0 | 0 | 1 | U | EUR | 39,0 | 119,1 | -400,50 |
EUREX | ODAX | C | APR18 | 12500 | 0 | 0 | 1 | U | EUR | 70,0 | 29,6 | 202,00 |
EUREX | DTE | P | APR18 | 13,20 | 0 | 0 | 10 | U | EUR | 0,38 | 0,43 | -50,00 |
EUREX | DTE | P | DEZ18 | 12,00 | 0 | 10 | 0 | U | EUR | 0,71 | 0,73 | 20,00 |