Tanz auf dem Vulkan

Und es geht weiter, würde man meinen. Ich wäre mir nicht sicher. Der Markt ist nervöser geworden.

Trotz des letzten Endes positiven Wochenausgangs verabschieden wir uns von der positiven Grundstimmung der letzten Monate. Die Volatilität schwankt inzwischen stark. Von 16% auf 25% und zurück. Das ist kein gutes Zeichen.

Lawrence McMillan vermerkt das ebenfalls in seinem Newsletter. Wenn auch die Signale erst einmal positiv bleiben.

Mein eigenes Urteil bleibt skeptisch.

Mein eigens entwickeltes Signal-System generiert sogar am Freitag den Kauf der DAX-Voltilität. Stop! Das ist keine Empfehlung. Es ist ohnehin schwer, die Vola zu traden. Jeder muss es für sich entscheiden. Mich wundert allerdings, dass das System letzte Zeit immer öfter zutreffende Prognosen in beide Richtung abgibt. Das heißt für mich, die Volatilität der Volatilität steigt.

Also wie gesagt in der kommenden Woche könnte durchaus schwankend werden. Und charttechnisch bleibt natürlich das alte Hoch im Blick. Deshalb ist mit einem fulminanten durchhandeln der marke zu rechnen und dann?

Die Termstrukturkurve des VDAX sieht auch interessant aus, s. unten.

Die IV für tiefe Strikes ist zwar höher als am Geld aber bei weitem nicht so wie in der Vergangenheit. Die IV aus den Optionen für hohe Strikes ist sehr niedrig, fast einstellig. Offensichtlich werden viele Calls auf DAX verkauft, mehr als gekauft. Aus dem Put/Call Verhältnis kann man dieses Verhalten nicht ableiten. Das Ratio bleibt hoch, es werden deutlich mehr Puts gekauft. Das Gamma-Risiko im hohen Strike-Bereich ist deutlicher geworden. Wenn der DAX weite r steigt dann werden sich die Shorties eindecken müssen. Und das wird die IV nach oben treiben und somit auch die Nervosität. So meine Einschätzung.

Werbung

Veröffentlicht von Option_Basil

Investieren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: