Musterdepot nach dem Januarverfall 2022 und ein Vola-Spike

Nun ist der erste Monat 2022 zu Ende, zumindest an der Eurex. Die Stimmung an den Börsen bleibt durchwachsen. Der DAX startete bei über 16040 und schaffte bisher nur einmal, diesen Wert zu übertreffen. Ansonsten ging es langsam, unauffällig bergab. Gestern sahen wir den ersten Vola-Spike seit Ende November. Mein VRP-Handelssystem hat jedenfalls ein Verkaufssignal ausgegeben. Dazu schreibe ich in einem separaten Beitrag. Wir stehen im Moment so 500 Punkte unter dem DAX zum Jahresbeginn. Die nächste Woche könnte stürmisch werden.

Die Stimmung trübt sich, die Zinserhöhungen könnten in diesem Jahr Realität werden. Aktienmärkte geben zwar eigentlich keinen Anlass zur Sorge. Die Unternehmensgewinne sinken nicht, zumindest in der Breite nicht. Technologieaktien sind nicht mehr so gefragt, vor allem, weil sie bereits seit Beginn der Coronakrise heiß gelaufen sind. Das ist für mich noch kein Grund, diese zu verkaufen. Ich sehe eher die globale Krise kommen. Von heute auf morgen kann etwas eine neue Panik auslösen. Putin, Energie-Blackout, Regierungskrise in Deutschland, Austrittserklärung Polens usw. Man könnte viele potenzielle Trigger nennen.

Ein kluger Investor, der mit Optionen handelt, sorgt vor. Er (oder sie) hält nicht an einer Strategie, nur weil diese seit 2009 stets gewinnbringend war. Die 1970er waren schlechte Börsenjahre. Und auch in der Zeit 1999-2003 ging es nur nach unten. Die zehn Jahre davor, seit ich mich für Börsen interessiere kannten die Märkte nur eine Richtung. Na und?

Ich kann mir eine Baisse für einige Jahr sehr gut vorstellen und auch,dass ich von dieser Situation profitieren würde. Ich passe jetzt zunehmend mein Musterportfolio an. Der Anteil der Long-Positionen wächst. Das heißt natürlich nicht, dass ich keine Volatilität mehr verkaufe. Im Gegenteil!

Unten habe ich das Tradingjournal und die GuV Kurve angehängt. Man sieht einen klaren Anstieg seit 18.12 in der Gesamtperformance. Dies ist in erster Linie auf den positiven Verlauf in der letzten Dezemberwoche zu rückzuführen.

Fast alle Januarpositionen wurden mit Gewinn geschlossen, bzw. sie verfielen wertlos. Eine Ausnahme waren die DTE und IFX. Bei der Telekom lag es am Kurssturz um 8% im Januar. Ich rollte aber die Positionen bequem und abgesichert in den Februar 15,4 gerollt und so ist alles in trockenen Tüchern.Bei Infineon beobachteten wir einen Sturz um 10% , was den allgemeinen Trend bestätigt.

Hier ebenfalls wurde auf Feb.36 gerollt. Die Hedgeposition ist ein Juni 30 Put und der ist bereits im Gewinn. Bei den anderen Positionen habe ich bisher die Hedges offen gelassen und warte auf den Montag. Ich werde das Risiko deutlich herunterfahren. Bei DAX-Optionen halte ich einen Überschuss der Put-Optionen.

Je nach Marktentwicklung werde ich nächste Woche Februar-Puts schreiben. Nur mit der Ruhe.

Werbung

Veröffentlicht von Option_Basil

Investieren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: