Doch kaufen im Mai?

Nun ist der Mai wieder als Schreckensmonat da. Sell in May and go away. Ich habe in den letzten Jahren mehrere Beiträge zu diesem Thema veröffentlicht. Das Ergebnis war immer gleich. Der Mai ist ein guter Monat zum Einstieg in die Aktienmärkte. Dann liegt es auf der Hand, dass man nicht verkaufen soll. Aber wenn alle nicht verkaufen, dann werden die Preise nicht fallen und der Mai wird doch keinen guten Anlass zum Kauf bieten. So funktioniert nun die Börse.Nun, man sollte nicht einen langfristigen Trend außer acht lassen. Ich habe mir vor kurzem eine neues Buch gekauft. „Wie man mit Aktien Geld verdient“ von W. O’Neil. Der Klassiker, mit Charts, Kanälen und Fundamentalanalyse. Der ganze Quatsch den wir schon kennen. Und alles stimmt im Buch. Dieses wurde aber Ende der 1990er geschrieben. Die Märkte waren damals in einer Euphorie. Auch wenn die Charts und Firmengewinne schwankten, zeigte die Ampel auf grün. Die Zinsen und die Inflation waren gut im Griff und die geopolitischen Risiken ebenfalls.Die Volatilität war neidrig und die Charts sehr gut interpretierbar.

Und heute? Die Preise außerhalb der Aktienbörsen steigen fast täglich. Der Wochenkauf beim Discounter kann dies nur bestätigen. Der dritte Weltkrieg hat bereits begonnen. Oder glaubt jemand, dass sich alles beruhigen wird und Putin zur Tagesordnung übergeht???

Deutschland betreibt eine paranoide Politik. Einerseits ist Russland ein strategischer Partner, auf dessen Gaslieferungen man angewiesen ist. Andererseits will man zu dieser Partnerschaft nicht stehen und will ein wenig böse sein. Militärisch eingreifen will man einerseits nicht, Waffen liefern schon. Verrückter geht es kaum noch! Aber in diesem Land überrascht mich nichts mehr. Durch eine extrem hohe ethnische Diversifizierung kommen in der BRD Koalitionen zu Stande, die mit der Bürgervertretung nichts zu tun haben. Schauen Sie sich rechtsfreie Bezirke in Großstädten an!

Die Dummheit der regierenden Klasse und deren wohlstandsverwöhnten Wähler sehen wir am besten in der Energie. Die dritte Volkswirtschaft der Welt zittert um die Energieversorgung. Kernkraftwerke mit einer Effizient von 25 Millionen Mal höher als die der Steinkohle hat man abgeschaltet, aus Angst vor Tsunami, Menschenversagen und sonstigen Katastrophen. Wind und Sonne werden in absehbarer Zeit niemals ausreichend viel Energie liefern. Es fehlen Speichermöglichkeiten. Und Trassen will auch niemand neben seinem Haus haben. Das Problem ist offenbar nur durch Zukäufe aus dem Ausland lösbar.

Was tun an der Börse?

Der DAX wie auch die anderen Märkte befinden sich in einer Baisse. Die 200-Tage Linie liegt längst über dem Index. Jede Erholung ist eigentlich ein Anlass zum Kauf von Puts (Verkaufsoptionen). Es gibt zwar regelmäßig heftige Anstiege, die aber nach 1-2 Tage jäh enden.

So auch am letzten Freitag. Die Unternehmensberichte in den USA waren insgesamt nicht schlecht, der Ausblick aber nicht zufriedenstellend. Hinzu kommen immer neue Zinsängste.

Meine Meinung? Abwarten und Tee trinken. Ich decke mich immer wieder mit neuen Diagonal Spreads ein, sobald diese attraktiv für mich erscheinen. Das ist meistens nach einer unerwarteten Korrektur der Fall. Außerdem versuche ich durch Käufe von Optionen, das Beste aus der Baisse herauszuschlagen.

Mein System VRP (Value Risk Premia).spuckte am letzten Donnerstand und Freitag ein Verkaufssignal für die implizite Volatilität aus. Dieses kann man auch als Kaufsignal für den DAX interpretieren. Das System hat sich in den letzten Jahren als sehr robust erwiesen, was natürlich nicht heißt, dass jedes Signal ein Volltreffer ist. Morgen am Montag wird die Position geschlossen. Ich habe selbst nicht gehandelt, sondern lediglich das Risiko entsprechend dem Signal angepasst..

Der US Markt brach kurz vor dem Schluss regelrecht ein. Mal schauen, was der morgige Tag bringt.

Ich werde langsam optimistisch. Bereits eine länger andauernde Seitwärtsbewegung kann für mich sehr attraktiv sein. In dem Sinne gute Tradingwoche.

Werbung

Veröffentlicht von Option_Basil

Investieren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: