Nach dem Hexensabbat – stürzt der DAX endlich ab

Nach dem Hexensabbat – stürzt der DAX endlich ab
Ich wiederhole mich, ich weiß. Aber die Börse und der gesamte Wirtschaftszyklus tut es auch. Und ich schreibe schließlich über die Finanzmärkte. Mittlerweile finde ich nur am Wochenende Zeit, zu bloggen. Schade, denn es macht nach wie vor Spaß. Dennoch halten mich andere Projekte vom Bloggen ab. Ich bereite zurzeit eine Schulung zum Thema Projektmanagement Buch. Außerdem schreibe ich ein Buch. Die Vollzeiteinsätze als Unternehmensberater und Familienvater sollte man auch nicht außeracht lassen. Es ist trotzdem nur eine billige Ausrede. Bloggen sollte man, solange Leute es lesen.
Nun also zurück zur Börse. Die Hexensabbats sind auch nicht, was sie mal waren. Mittlerweile kann ich ziemlich genau, das Verhalten des Deutschen Aktienindex am Verfall vorhersagen. Heute ging es ähnlich wie in den vergangenen Jahren nach langen Aufwärtsphasen und etwa ein halbes Jahr vor dem Absturz.
Ja, vor dem Absturz.
Denn der Dax wird Anfang 2013 korrigieren. Ich bin mittlerweile so sehr davon überzeugt, dass ich vielleicht selbst Verkaufsoptionen kaufen werde.
Die Begründung ist simpel. Wie im Chart unten sichtbar, befindet sich die im VDAX abgebildete implizite Volatilität mit 17 % nicht weit vor den Minima der letzten 20 Jahre. Ende 1996, 2006 waren die Märkte in ähnlicher Verfassung. Sehr ruhig, unauffällig steigend. Es ist aber nichts anders als Ruhe vor dem Sturm, sozusagen. Immer stieg die Vola ab 14 oder sogar 12 % im Jahre 1992 an. Der DAX-Sturz folgte darauf.
Fazit. Sobald die implizite Volatilität anfängt anzusteigen, sollte man die Aktienpositionen reduzieren.

Chart mit freundlicher Genehmigung von http://www.tradesignalonline.com

 

Werbung

Veröffentlicht von Option_Basil

Investieren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: