Im Chart unten ( m.f.G. http://www.tradesignalonline.com) sehen wir es. Der DAX und seine drei gleitende Durchschnitte ( moving averages). Das kurzfristige verbiegt sich und könnte demnächst den mittelfristigen berühren. Auch das wäre noch kein Drama. Problematischer wird es, wenn es darunter fällt und dort bleibt. Wir sehen im Chart, dass die Kreuzung beider Indikatoren ein sehr guter Indikator ist. Eine Durchkreuzung war bis jetzt stets ein sehr guter Indikator. Wird auch dieses Mal so sein?
Ja, aber der potenzielle Fehler liegt in der Definition der Kreuzung beider moving averages. Am 5.09 haben sie sich auch berührt. Und das DAX stieg daraufhin euphorisch ab. Ich würde lieber abwarten. Es gibt genug Börsianer, die ungeduldig sein werden…
Anzumerken ist darüber hinaus, dass der MAcD, den ich hier nicht gezeigt habe, negativ ist. Und zwar ziemlich deutlich. Dieser Indikato rits ebenfalls ein sehr zuverlässiger langfristiger Indikator.
Doch also die ersten Verkäufe tätigen…?