Heute wollte ich kurz an die Einführung des Kriegsrechts in Polen am 13.12.1981 erinnern. Es ist unglaublich, dass so viel seitdem passiert ist. Polen hat sich von einem der ärmsten Länder zu einem Tigerstaat Europas entwickelt. Zumindest wenn man den offiziellen Statistiken glaubt und das Pro-Kopf – Einkommen als Basis nimmt. Dieses Einkommen ist tatsächlich aufgrund des hohen Anteils der im Ausland arbeitenden Polen gestiegen. Darüber wollte ich aber jetzt nicht reden.
Das passierte am 13.12 1981
In der Nacht zum 13.12 verabschiedete die polnische Regierung – der Staatsrat, Gesetze, die das Kriegsrecht formalisierten. Gleichzeitig wurde die Junta – der Militärrat zur Nationalen Rettung gegründet (WRON), geleitet durch den gen. Jaruzelski. Übrigens liegt heute der inzwischen 89-jährige Jaruzelski mit einem Knochenbruch im Krankenhaus. Vor seinem Haus finden heute kleinerer Demonstrationen statt.
Auf die Straßen fuhr das Militär ein. Die offizielle Zensur der Medien wurde eingeführt. Die neuen Machthaber militarisierten größerer Betriebe und Institutionen. Die Herausgabe vieler Zeitungen wurde ausgesetzt.
Gleichzeitig begann eine Verhaftungswelle – Internierung. Davon waren insgesamt 10.000 Menschen betroffen. Zum Einsatz kamen in der Zeit 80 Tausend Soldaten, 1750 Panzer und 1900 gepanzerte Fahrzeuge. Die tragischste Episode war ein Streik in der Grube „Wujek“, wo 9 Bergleute erschossen wurden.
Das Kriegsrecht wurde am 31.12.1982 ausgesetzt und am 22.07.1983 aufgehoben.
Ein trauriges aber ein wichtiges Kapitel meines Lebens. Es herrschte die permanente Unterversorgung, Medienpropaganda und die Atmosphäre der Abschreckung. Aber diese Zeit hatte auch positive Aspekte. Man lebte von der Hoffnung und Spiritualität. Man hielt zusammen. Die Kirche war eine sehr gefragte Institution. Ich genoss meine frühe Jugend, war oft verliebt, hatte viele Freunde, lernte (und feierte) fleißig und freute mich auf das Studium. Man wollte und musste schnell erwachsen werden. Ähnlich wie aus anderen Gründen die deutsche Generation Golf.
Bis heute behauptet gen. Jaruzelski, dass das Kriegsrecht das einzige Mittel war, um die sowjetische Invasion zu verhindern. Angeblich standen russische Panzer bereits an der Grenze.
Ich muss schmunzeln, wenn ich an die damalige wirtschaftliche Lage denke. Es wurde unter anderem die allgemeine Arbeitspflicht eingeführt – ein Unfug aus marktwirtschaftlicher Sicht. Die Ausgangssperre war eine andere Maßnahme dieser Art.
Hat das Kriegsrecht seinen Zweck erreicht? Wenn wirklich ein sowjetischer bevorstand, dann ja. Ansonsten hat es lediglich den Wandel zum Kapitalismus um wenige Jahre verzögert. Es war nur die Frage der Zeit…h