DAX und DAX daily – der (kurze) Jahresrückblick 2012

Es war eines der besten Jahre für den Deutschen Aktienindex. Und leider eines der schlechtesten meines Handelssystems DAX daily.

Das Ergebnis lautet nun:

Longseite: 669 Punkte

Shortseite:  – 424 Punkte.

Insgesamt also konnte man 245 Punkte verdienen. Es mag ja nicht so wenig sein, wenn man es mit anderen Geldanlagen vergleicht. Dennoch sollte man den Index vor Augen haben. Dieser hat nämlich ca. 1600 Punkte zugelegt.

Woran hat es gelegen, dass es mir nicht gelungen ist, im Gegensatz zu den letzten 4 Jahren, den größten Teil der DAX-Bewegungen mitzunehmen?

Unten sehen Sie die Performance-Kurve:

pnl-2012

Die Schwäche der Shortseite fällt sofort auf. Offensichtlich besteht hier der Anpassungsbedarf. Die Shortsignale waren einfach zu selten und viel zu oft verlustreich. Der DAX verlor von März bis Juli über 1000 Punkte. DAX daily hat davon kaum profitiert. Dies lag zum größten Teil daran, dass die Rückgänge oft nur an einem Tag ausgeprägt waren und bereits am nächsten Tag eine Erholung einsetzte. Die etwaigen Shortsignale wurden somit stets aufgehoben. Es mag ein klassisches Beispiel für das Wegarbitragieren eines Handelsansatzes  sein.  Ich weiß noch nicht. Fakt ist, dass die Shortsignale immer eine gute Gelegenheit waren, Geld zu verdienen, wenn man den Gewinn am gleichen Tag realisiert hätte. Diese Tatsache ist uns bekannt. Deshalb haben wir längst im Test einen Nebenansatz für die Shortseite, der untertägig aktiver wird und unter Umständen auch die Shortpositionen früher schließt.

Zum Vergleich unten der DAX-Chart, m. f. g. http://www.tradesignalonline.com.

Die Indexbewegung war wellenartig. Die implizite Volatilität sinkt bereits seit Sommer und erst in den letzten Tagen sind die ersten Anzeichen einer Erholung zu sehen.

 

Chart

Werbung

Veröffentlicht von Option_Basil

Investieren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: