Ich kann natürlich nur mit den Zahlen spielen. Der Chart unten, m. f. G. http://www.tradesignalonline.com, zeigt es deutlich. Der deutsche Leitindex befindet sich seit dem Sommer 2012 im Aufwärtstrend, welcher mit einer Anstiegsrate von 50 Punkte/Woche sehr stabil bleibt. So fällt es einem nicht schwer, das Kursziel beim nächsten Optionsverfall festzulegen. Und zwar knapp unter 8000. Ich bin nicht gespannt, ob, sondern wie der DAX diese Marke überspringen wird. Man kann viel spekulieren. Es wird wahrscheinlich einige Angriffe geben, die erst nach dem Verfall am 15.02 mit Erfolg gekrönt werden. Vorher wird es immer wieder Rückschläge geben.
Was macht der Optionshändler mit dieser Erwartungshaltung. Ich setze auf die hohen open interests bei 8000 an der Eurex. Es wird dafür gesorgt, dass die Marke bis zum 15.02 nicht überschritten wird. Also ist es für mich ein relativ risikofreier Gewinn. Natürlich, das weiß ein Stillhalter auch, sollte man sich auf der Longseite absichern, um nicht auf falschem Fuss erwischt zu werden, wenn der Markt doch bei 8000 nicht halten wird.