Welche Aktien würde ich morgen kaufen

… wenn ich genug Geld hätte? Der Blick auf die Umsätze in den Optionsmärkten, Recherchen in den Foren und die charttechnische Analyse liefern einige Indizien.

Am Freitag waren wieder bei den Aktienoptionen an der Eurex die meisten Umsätze zustandegekommen. Und zwar europaweit. Außerdem fällt auf, dass die Biotechnologie- und Pharma-Werte insbesondere aus der Schweiz viel Spielraum für Spekulationen liefern. Auch die deutsche Pharmabranche sieht ausichtsreich aus, obwohl man in den USA damit besser bedient wäre.

Ich finde den Handel mit Pharmaaktien inzwischen sehr spannend, so dass ich nach und nach neue Werte ins Depot aufnehme. Die Aktien verhalten sich in der Regel antizyklisch zu den Blue Chips, schwanken seltener aber dann um so heftiger und sind ein willkommener Rohstoff für Stillhalter, die richtige Umsetzung einer Optionsstrategie vorausgesetzt.

In welchen Märkten ist noch Geld zu verdienen? Asien dominiert die Märkte immer mehr. Sogar ich, eher ein Asienskeptiker, muss es gestehen. Schauen Sie sich die Fondslisten beim fondsweb.de an, dann stellen Sie schnell fest, dass dort Asien wieder zurückkehrt, allerdings mit neuen Favoriten.

Zum Beispiel ist Japan nach vielen Jahren der Lethargie angesagt. Und im Gegensatz zu Vietnam oder anderen Schwellenländern kann man bei Japan eher mit einer stabilen Entwicklung rechnen.

Ja, und dann gibt es einige spekulaative Aktien, die nur scheinbar eine Perspektive haben. Nokia mit sehr hohen Umsätzen an der Eurex gehört dazu.

Morgen gibt es ein Update.

Werbung

Veröffentlicht von Option_Basil

Investieren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: