Die Hoffnung stirbt zuletzt. Auch die der Börsenskeptiker. Die Hoffnung, dass diesmal alle anders wird. Nach der Finanzkrise 2007-2009 glaubten plötzlich nicht wenige, dass die Börsenkruse sich wohl nie erholen werden und wenn schon , dann spiegeln sie künftig die realwirtschaftliche Entwicklung wider. Nun sind dort gelandet, wo uns 2007 zuletzt die Spekulation ausgelöst durch den Hypothekenboom in den USA geführt hat.
Das Geld ist billig, es gibt keine Alternativen und niemand will außen vor bleiben. Die US-Amerikaner drucken weiter fleißig Notenscheine, solange es genug Investoren in der Welt gibt, die US-Anleihen kaufen.
Heute um 14:30 Uhr werden diverse Zahlen zur Beschäftigung in den USA veröffentlicht. Die Medien und Analysten hoffen wenigstens dort auf einen Deämpfer. Wie naiv!
Gut, jetzt aber zurück zur deutschen Realität. Am nächsten Freitag erleben wir den Hexensabbat an der EUREX. Deshalb schaue ich mir immer öfter die globale Situation an.
Im Moment werden weiterhin die meisten offenen DAX-Optionen beim Strike = 8050 gehalten. Unfassbar! Immer noch glauben die meisten Börsianer, dass diese Marke nicht signifikant überschritten wird. Das Put/Call – Verhältnis liegt zurzeit bei 1,9. Es werden nach wie vor viele Verkaufsoptionen gehandelt, der Pessimismus ist groß, und die Kurse deshalb steigen werden. Erst wenn das Ratio bei ca. 1 legt sich die Skepsis und der DAX kann korrigieren.
Und wissen Sie was? Wenn ich die Analysten und Medien hören, dann habe ich oft den Eindruck, dass alle von einem Naturgesetz ausgehen, welches die Kursentwicklung steuert und dieses sei deshalb bereits vorprogrammiert. Falsch!
Kurse an den Börsen morgen
werden zur Stunde geboren.
Euer Doc