Der Chart unten sagt mehr als Tausend Wort zur späten Stunde.
Chart Quelle http://www.tradesignalonline.com
Der US-Markt boomt und das ist die Tatsache und Grund für den Optimismus in Europäischen Märkten. Zypern hin oder her, solange ds Geld billig ist, der Konsum nicht abnehmen will, sehen die Investoren keinen Grund, zu verkaufen.
Eine weiter Nachricht des heutigen Tages ist die offenbar angemeldete Insolvenz eines der größten Hersteller der Solarmodule Wuxi Suntech Power. Der ruinöse Presikampf in der Branche ist nichts neues. Wie es im Land der Erfinder der Solartechnologie zugeht, sehen wir täglich. Solarworld ist nun seit Wochen ein Pennystock.
Wissen Sie, was auch als Grund für das Überangebot auf der Markt für Solarmodule genannt wird? Die neu entdeckten Öl- und Gasvorkommen in den USA. Das Land wird in absehbarer Zeit unabhängig von externen Lieferanten. Ich frage mich schon seit längerem, warum die US-amerikanische Politik so wenig Interesse am Geschehen im Nahen Osten zeigt. Warum auch?
Traurig finde ich es trotzdem. Das Setzen auf fossile Brennstoffe ist kurzsichtig und dumm.
Die deutsche Börse wird trotzdem neue Hochs sehen…
Bei der Volatilität sehe ich im Moment keine große Veränderung. Auf plötzlche Sprünge folgen Rückgänge und so weiter. Im Schnitt bleibt die historische Vola im Bereich 15-19% und somit knapp über den Tiefs vor Wochen., dennoch tendenziell steigend.
Adrian, komm zur Sache, wie geht es weiter?
Um ehrlich zu sein, eine sofortige Beruhigung kann ich mir im Moment nicht vorstellen…
Eine gute Einschaetzung der Lage, die ich so unterstuetzen wuerde. Hinzu kommen aber noch die Edelmetalle. Zwar wird immer wieder geschrieben, das die Edelmetalle der sichere Hafen sind – wenn denn das System einmal zusammenbricht, doch Gold und Silber haben eine Lange Hausse hinter sich und Zinsen oder Dividenden wie bei Aktien oder Anleihen sieht man nicht. Es bleibt einzig der Absicherungsgedanke und von Zeit zu Zeit einmal Positionen mit Gewinn glatt zu stellen. Da bleibt eben nur der Aktienmarkt, zumal auch der weltgroesste Anleihe Investor PIMCO offensichtlich aus Schuldtiteln in Produktionskapital umschichtet. Es bleibt spannend …