Rollen von Positionen – die wahre Kunst des Optionshandels

Es gibt kein sicheres Vorgehen in den Finanzmärkten. Kein öffentlich bekanntes Regelwerk bringt auf Dauer Gewinne. Aus dem Grund kann ich auch keine sichere Empfehlung für ein sinnvolles Vorgehen beim Rollen von Optionspositionen. Diesbezüglich werde ich öfter gefragt. Wie ich bereits vor Wochen schrieb trifft das aktuelle Marktgeschehen besonders die Stillhalter in Aktien. Die Schwankungen von Aktienindizes haben drastisch zugenommen, obwohl die implizite Volatilität eher zurückgeht. Im Prinzip lohnt sich der Verkauf ungedeckter Optionen im Moment nicht wirklich.

Jetzt kommen wir zum Kern des Problems. Das Heraufrollen der Optionspositionen auf einen anderen Basispreis erfolgt immer dann, wenn die Option ins Geld kommt. Wenn ich also mit einem Call auf DAX und Strike 8200 short bin und der DAX die 8200-Marke überschreitet, dann wird die Option teuer und muss zurückgekauft werden. Damit realisiere ich einen Verlust und entledige mich der Verpflichtung als Stillhalter. In der Regel will man aber nicht mit dem Verlust das Geschäft beenden und deshalb ist es üblich, einen neuen Call zum höheren Strike zu schreiben. Hier beginnt die Kunst. Denn durch dieses Haraufrollen erziele ich geringere Prämieneinnahmen. Auf den ersten Blick lohnt es sich nicht. Manche wenden das Pyramidisieren an. Die neue Position ist demnach größer, das Risiko auch. Ich rate von diesem Vorgehen dringend ab.

Die Kunst des Rollens besteht darin, den Gesetzen der Wahrscheinlichkeitsrechnung zu vertrauen. Wenn ich eine Position rollen muss, dann ist das zwar schmerzhaft aber eher selten. Statistisch lohnt es sich in der Regel Calls aus dem Geld zu verkaufen. Man muss einfach am Ball bleiben und weiter machen, wie banal sich das auch anhört. Denn in den meisten Fällen laufen die Calls wertlos aus.  Ich habe kürzlich einen Fachartikel darüber geschrieben, welcher demnächst veröffentlicht wird. Bis dahin müssen Sie mir einfach glauben 🙂

 

Werbung

Veröffentlicht von Option_Basil

Investieren

Ein Kommentar zu “Rollen von Positionen – die wahre Kunst des Optionshandels

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: