Immer wieder frage ich mich, warum ich es tue. Warum gebe ich Tipps zum Geldverdienen umsonst weiter. Das Bloggen ist zur brotlosen Kunst geworden und nicht mehr Hype. Hype war es noch im ersten Jahrzehnt. Damals als ich sogar zu den ersten 10 deutschen Wirtschaftsblogs zählte. Damals als keiner das Wort Aktie nach der „US-Hypotheknekrise“ aussprechen geschweige in Taten umsetzen konnte. Ich besuchte im Berliner Kreuzberg eine Bloggerkonferenz.
http://aktiencamp.mixxt.de/networks/members/profiles/index.basili
Schöne Pionierzeit.
Seitdem ist für mich das Bloggen eine Kombination als Sucht, Gewohnheit und Pflicht geworden. Ich weiß nur, dass ich gerne schreibe, in welcher Sprache auch immer. Und das ich es schon immer tun wollte, und es irgendwann als meinen dritten Beruf ausüben werde. Aber nicht jetzt. Die Zeiten mit ein paar Hundert Euro Werbeeinnahmen sind vorüber. Und aus dem versprochenen Börsenbrief ist bis jetzt auch nicht geworden, auch wenn ich es im August wieder angehen will. Zurzeit bin ich beruflich wieder angespannt, was hoffentlich demnächst nachlassen wird.
Ich verdiene also wenig mit dem Bloggen und deshalb um Spenden sei gebeten! Die Möglichkeit dazubesteht auf meiner Seite
http://adriangohla.blogspot.de/
Jetzt aber zum Thema. wenn ich wie im Chart unten den MACD vom DAX anschaue, dann drängt sich fast die Schlussfolgerung, dass der DAX demnächst nur noch steigen kann, oder?
Chart m. f. G. http://www.tradesignalonline.com