Mein Urlaub neigt sich dem Ende. Ab nächster Woche werde meinen Lebensunterhalt nicht nur über Börse und mit Schreiben bestreiten, wie sehr ich es auch wünschen würde. Ich werde weiterhin im Auftrag von TriSolutions GmbH in Deutschland und neuerdings auch in Österreich Banken beraten. Das Spektrum meiner Beratertätigkeit reicht von fachlicher Gesamtbanksteuerung über Methoden und Prozesse bis zur reinen Umsetzung. Das Schöne an meinem Beruf ist die Unsicherheit, Mangel an Routine und die damit verbundene Hoffnung, morgen wird alles besser.
Die für die Ferien gesetzten Ziele sind erwartungsgemäß nicht erfüllt worden. Aber ich hatte zumindest mit einigen Themen angefangen.
So habe ich meine uralte Seite http://www.gohla-capital.de etwas aufgefrischt, nicht mehr und nicht weniger. Das Design ist besser und die Botschaft auch. Aber bitte nicht abschrecken, die Seite wird noch besser!
Was meine Optionsgeschäfte angeht, habe ich inzwischen die seit 2009 laufende Testphase mit echtem Geld fast beendet. Damals wurde ich mit meinen nackten Stillhaltergeschäften auf falschem Fuss erwischt. Ich kam zum Schluss, dass mir diese Strategie nicht liege und ich mich zuerst fragen muss, warum ich überhaupt an der Börse Geld verdienen könnte. Ja, ich ging an das Thema nicht US-amerikanisch sondern intellektuell heran.
Ich testete verschiedene Spreads, meistens mit unterschiedlichen Laufzeiten. Dabei bin stellte ich fest, dass sich diese Strategie nur dann lohnt, wenn die Vola steigt. Bei fallender Vola, kommt man auf schwarze Null, das richtige Risikomanagement vorausgesetzt. Problematisch bei den Kalenderspreads ist auch die periodische Bewertung. Ich hatte es mir anfangs einfacher vorgestellt. Der Markt denkt sich immer Szenarien aus, an die man nicht gedacht hat. Am Ende sollte man einen Spread nur dann eröffenen, wenn das Verhältnis der langfristigen und kurzen Volatilität günstig ist.
So bin ich zu Covered Calls übergegangen. Ich lasse mich inzwischen ausüben und sichere die Aktienposition mit geschriebenen Calls und Puts auf der Longseite. Bemerkenswerterweise läuft dieses Geschäft im Moment am besten.
Und, so sind wir beim Kernthema gelandet, ich verkaufe auch Put Bull-Spreads. Hier meine Favoriten für den August:
K&S short Put 24 , long Put 22
EON Kalenderspreads Put Sept 12,5, August 12,5, Calls. Sept. 14, August 13.
DBK- hier habe ich Aktien und 32-Calls, sowie 34-Puts auf der Shortseite. und ein paar 21 Puts auf der Longseite , alle im August.
Alle drei Positionen befinden sich im Moment im Gewinn.
Bei Indexoptionen bin ich nach wie vor vorsichtig. Ich hatte zwar vor, ODAX-Calls zu verkaufen und hätte damit Geld verdient, dennoch war es mir doch zu früh.
Der deutscche Markt will nach oben aber er kann nicht mehr. Bis die Börsianer es erkannt haben, können noch Wochen vergehen und der Index könnte bei 8600 stehen. Die beste Gelegenheit, Puts zu schreiben besteht einige Tage nach einem starken Einbruch.