Die Frage muss man sich doch einmal stellen. Wenn man das Rauschen der Medien ignoriert bzw. gar nicht hört, dann bleibt nur der Blick auf die Charts. Und diese sprechen Klartext. Wir befinden uns in einer langjährigen Rally und das Ende ist nicht absehbar.
Chart m. f. G. http://www.tradesignalonline.com
Seit Fukushima geht es nur aufwärts. Zwar sind die Anstigeraten relativ niedrig und der DAX sich im Monat um maximal 300 Punkte nach oben bewegt, aber sie bleiben stabil. Es ist aberwitzig, weil niemand weiß, wie dieser Trend, welcher hauptsächlich durch nicht enden wollenden Geldfluss in den US-Markt unterstützt wird, endet.
An die Crash-Szenarien wegen der angeblich bevorstehenden USA-Pleite glaube ich nicht und schon gar nicht. Sie würden keinen Überraschungseffekt mehr auslösen. Und seien wir uns ehrlich, entscheidend ist nicht das Limit, welches erhöht werden sollte sondern die Bereitschaft der Gläubiger, Geld zu verleihen. Und diese ist in der ganzen Welt gegeben. Spätestens jetzt, als der Verfall vieler Währungen in den sog. aufstrebenden Märkten sichtbar beobachtet wird, kann man bombensicher sein, dass asiatische Sparer US-Bonds kaufen werden. Hierzu muss natürlich zuerst Dollar gedruckt und später umgetauscht werden.
Die Situation der US-Amerikaner ist viel komfortabler als z. B. die der Polen. Wenn dieses Land Geld braucht, dann kann er nicht auf Ausländer zurückgreifen nur bestenfalls auf inländische Sparer hoffen. Diese sind aber in Polen rar, wie übrigens in den USA.
Keine Angst, man kann auf die Fortsetzung der Rally setzen.
Die Terminmärkte zeigen zumindest kurzfristig eine Erholung voraus. Das Put/Call-Ratio erreichte heute ein mehrtägiges Minimum, was auf eine überverkaufte Verfassung hindeutet.
Ich und andere Stillhalter können weiter genüsslich zuschauen, wie ihre Positionen immer wertloser und damit für sie wertvoller werden.
Gut, nach diesem superotimistischen Beitrag kann es nur noch abwärtsgehen. Das wissen vermutlich alle, die meinen Blog regelmäßig lesen.. 🙂