Seltsamer EUREX-Verfall am 15.11.2013 und der Beginn vom Ende

Der DAX hat sich seit dem Oktober-Verfall gerade um 200 Punkte bewegt, stabil nach oben.

Viel spannender ist die Tatsache, dass es eben keine Spannung mehr gibt. Die historische Volatilität steht zurzeit bei 9% und keiner spricht davon. Im Chart unten sehen wir es deutlich. Tiefer war sie in den letzten Jahren so gut wie nie. Meistens fing sie danach an, zu steigen, ohne dass der DAX die Richtung änderte. Und später kam sie doch, eine größere Korrektur. Ja, ich glaube, jetzt wird es ähnlich ablaufen.

Ich habe noch etwas dazugelernt. Mit meinem Optionsdepot habe ich wieder einen guten Gewinn erwirtschaftet. Ich war maassiv mit EON auf der Shortseite. Und fast den gesamten Gewinn erzielte ich in den letzten zwei Tagen. Ja, die Theorie kann man eigentlich in die Tonne werfen. Von wegen, man solle nicht zu lange warten und rechtzeitig rollen. Oder sich mit einem Ertrag zufrieden geben. Nein, man sollte so lange halten, bis es sich nicht mehr lohnt. Nerven behalten und zynisch schauen, wie die Option stirbt. Bei EON wurden diese Woche Zahlen berichtet. Deshalb blieb die Vola lange sehr hoch. Ich war mir sicher, dies sei unbegründet und verkaufte Puts und Calls.  Zurecht. Klar, am Ende habe ich auch manche Aktivität heute unterlassen. Aber das wäre schon reines Zocken, was der Optionshandel nun nicht ist…

Chart m. f. G. http://www.tradesignalonline.com

Bild

Werbung

Veröffentlicht von Option_Basil

Investieren

2 Kommentare zu „Seltsamer EUREX-Verfall am 15.11.2013 und der Beginn vom Ende

  1. Wie siehst Du den Dezemberverfall im Dax? Bei 9200 sind über 40.000 Kontrakte call offen und bei 9000 über 61.000 Kontrakte, wobei bei 9000 im Dax mittlerweile auch 30.000 Kontrakte put offen sind. Für mich bedeutet das, der Deckel ist bei 9200 drauf. Einen ähnlichen Ablauf hatten wir im übrigen zum Mai Verfall, zum Juni Verfall waren die größten offenen Posis bei 8400 und 8600. Zum Mai haben wir dann 85.. gesehen und danach kam die Konsolidierung. Kann das diesmal wieder blühen bis zum Dezemberverfall? so bis ca. 8500? Für die Stillhalter könnte es sinn machen oder? Wenn auch die frischen 30.000 Kontrakte Put bei 9000 etwas stören könnten.

    Auch das Call Put Ratio der Eurex Aktien OS lässt ein wenig nach, sa dass eine Konsolidierung anstehen könnte?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: