Prognosen sind nicht der Zweck dieses Blogs. Ich gebe nur offenkundige Erkentnisse weiter, die jedem von uns behilflich sein können, aus dem chaotischen Geschehen in den Märkten Kapital zu schlagen. Je mehr Privatanleger sich in den Märkten engagieren, desto weniger zeichnen Prokon-Genussrechte. Und das ist schon mal etwas.
Im Chart unten habe ich die lokalen Maxima der an kurzlaufenden Optionen gemessenen DAX-Volatilität markiert. Sie wird durch den Index VDAX ausgedrückt. Diese Eigenschaft des Marktes sollte man nicht aus dedn Augen lassen, denn darin ist auch die momentene Nervosität zu erkennen. Natürlich wissen es viele und wollen dieses systematische Verhalten wegarbitragieren. Jeder bleibt sich als Mensch jedoch treu und kann die eigenen Emotionen nicht unterdrücken. Deshalb schwankt der VDAX und bietet uns gute Trading-Chancen, da er ind er Regel antiproportional zum DAX verläuft.
Wenn man auf die Maximalwerte des VDAX der letzten 4 Jahre schaut, dann stellt man einen klaren Zusammenhang mit der Kursentwicklung des DAX fest. Stieg der VDAX plötzlich an, dann wiederholte er das vielleicht noch einen maximal zwei Tage. Danach erfolgte in der Regel ein Kursanstieg des DAX. So einfach ist das.
Übertreibt der VDAX wie heute, dann nichts wie auf den steigenden DAX setzen. Vielleicht nicht gerade morgen früh, aber ich selber bin nicht abgeneigt, am Abend long zu gehen. Das ist natürlich keine Empfelung sondern die eigene Spekulation.
Es besteht eine Restwahrscheinlichkeit, dass morgen ein besonders schwacher Tag sein wird und die Märkte einbrechen werden. Denkbar ist das. Dann eben am Montag. Eines ist uns in dem Moment klar. Die gestiegene Volatilität könnte ein Geschenk des Markets sein. Das Markumfeld spricht trotz aller Bedenken gegen eine lange andauernde Korrektur.
Chart m. f. G. http://www.tradesignalonline.com
ich bin gestern raus aus dem Markt und habe auch eben den Dax wieder gekauft. Das Put Call Verhältnis der Eurex siehe http://www.eurexchange.com/exchange-de/marktdaten/statistik/online-marktstatistiken/ sagt mir das. Gestern wurden viele Aktienputs gehandelt und heute wieder viele Aktiencalls.
na haben wir beide wohl irgendwie mit Zitronen gehandelt 😉
Allerdings, wobei ich durchaus mit 1-3 Tagen rechnete. Das heißt nach den Panikverkäufen am Montag kann es aufwärts gehen. Und wenn auch nicht, dann gehört es halt zu Börsenleben dazu.
Btw. mein Wikifolio steht seit heute morgen auf DOWN.
https://www.wikifolio.com/de/132435-Makrotrends