DAX – Korrektur noch vor Ostern?

Nun wird gerätselt. Ich habe vor einer Woche den voraussichtlichen DAX-Verlauf gezeichnet. Bisher verhält sich der Deutsche Leitindex, als ob er meinen Beitrag gelesen hätte und steuert auf das Maximum bei 9800 zu. Dieses dürfte er noch vor Ostern erreichen. Und danach? Eine Korrektur ist deshalb denkbar, weil man am all-time-high meistens zögert und dies automatisch die anderen Händler dazu veranlasst, zu verkaufen. Und außerdem neigt der Markt generell zu Korrekturen nach Übertreibungen, wie die vorliegende.

Die Frage ist vielmehr nach der Stärke dieser Korrektur. In meiner Prognose zeigte ich das Extremszenario, welches wahrscheinlich kaum eintreten wird, es sei denn, die Nachrichtenlage würde sich bis dahin drastisch verändern. Letzteres erscheint mir mittlerweile weniger wahrscheinlich also noch vor einer Woche. Solange die Börsianer täglich von Konsultationen mit Russland hören, gehen sie beruhigt dem Handel nach. Und jetzt kommt noch China, ein Land das zwar die Umwelt zerstört, aber den Nachbarn gegenüber friedlich bleibt. Mit den Vertretern der kommunistischen Machthaber  wird aber in Deutschland geredet und das wirkt ebenfalls wie eine Beruhigungspille auf die Börsianer.

Alle sim grünen Bereich. Naja, nach Ostern wissen wir mehr. Man darf nicht vergessen, dass in den kommenden Wochen hohe Dividenden gezahlt werden. Bis dahin bleibt man zurückhaltend.

Ein anderes Ereignis ist mir in dieser Woche aufgefallen. Man spricht darüber kaum, zumal in Deutschland. Die Biotechnologie gehört zu den größten Gewinnern der letzten Jahre. Und nun? BB Biotech und andere verlieren kräftig und erholen sich kaum.  Ist das die Einstiegschance oder ein Vorbote des Unheils? Oder die Apple-Aktie? Warum steigt sie nicht mehr? Odee Facebook? Vielleicht steht die laufende Erholung doch auf wackligen Beinen…

Chart m. f. g. http://www.tradesignalonline.com

Chart

Werbung

Veröffentlicht von Option_Basil

Investieren

5 Kommentare zu „DAX – Korrektur noch vor Ostern?

  1. Die letzte Welle nach unten begann, weil die EZB die Zinsen nicht senkte, Rauf geht es seit dem Draghi wieder von Zinssenkung redet. aktuell befeuert durch die schwachen Preissteigerungen. Wenn die EZB bei ihrer nächsten Sitzung die Zinsen senkt, wird es einen weiteren anhaltenden Schub nach oben geben, der uns bis Mai / Juni in die Gegend von 10.400 / 10.600 oder gar mehr befördert. Auch das Sentiment ist aktuell perfekt, um nicht vor dem ATH schon schlapp zu machen. Ich sage ganz kurz und klar, Der Zacken nach unten kommt nicht, wir gehen durch 🙂

  2. Die jetzige Lage stimmt mich etwas komisch. Ich habe den Eindruck, dass der Markt kurzfristig(!) teilweise negativ gesehen wird – was aber gleichzeitig gegen einen Crash spricht.

    Was mich etwas verwundert hat. Bei einer kurzen Analyse des DAX und MACD’s ist mir folgendes aufgefallen. Schaut man sich die Zeitpunkte an, wo die Differenz zwischen MACD (12,26) und Signallinie (9) z.B. 7x hintereinander gefallen ist und am Ende der MACD unter -40 war, dann sieht man die Zeitpunkte der letzten Korrekturen und 2x die Korrektur in 2014 – im Gegensatz zu früher sind wir nach 2 Runden aber immer noch da wo wir waren…

    Interessant dazu finde ich auch immer diese Seite: http://kostolany-analyse.de/zinsen.html
    => Es stand eine Korrektur an. Und der MACD zeigt zumindest im Rückblick an, dass eine hohe Nervosität bestanden hat. Es wurden auch öfter mal die 8000 genannt als Korrekturschwelle…Der Markt ist nervös, aber er will nicht runter?

    Dazu ein paar Gegenbeispiele zu obigen:
    – Die Emerging Markets sind wieder gut gestiegen – obwohl China-Probleme?
    – BMW war hoch gelobt worden…und ist aber nicht gestiegen, bis die Dividende und der Ausblick kam. Dann aber Plus: +15%

    Betrachtet man zudem die Staatsverschuldung, muss man wohl konstituieren, dass man nicht mehr so weitermachen kann wie bisher. Das heißt aber auch, dass die alten Regeln nicht mehr so gelten und der Staat sich über die Inflation und höhere Steuereinnahmen durch Konjunktur entschulden muss. Dann bleiben für mich aber Aktien die erste Wahl – zumindest zum jetzigen Bewertungsstand. Ich sehe noch viel Luft nach oben, aber vielleicht sehe ich das auch zu optimistisch. Aber auf eine Korrektur auf 8000 zu hoffen trotz der vielen positiven Aspekte ist mir zu riskant und vielleicht sehen wir deshalb die 8000 nicht mehr.

    Daher stimme ich den obigen Kommentar zu. Ob ab dem Durchbruch des ATH wieder die Ausgestiegenen einsteigen wollen? Und in Deutschland fehlen auch noch die Privatanleger, wobei die 30 Jahre seit 2001 auch noch nicht vorbei sind :-/

  3. es gibt doch gar keine wirklichen Chinaprobleme, nur weil China mal mal 1-2 Prozentpunkte langsamer wächst, haben sie doch immernoch Wachstum. Was die Staatsverschuldung anbelangt, frage ich mich immer wieder: Was macht schon eine 0 mehr hinter einer großen Zahl in einem Buch aus? Wenn man sie gut verkauft, ist auch die kein Problem mehr 😉

    Neulich ging die Meldung rum, „Schäuble sieht steigende Zinsen“. so ein Blödsinn. Schäuble hat dazu gar nichts gesagt. Seine Berater haben ihn lediglich auf die Möglichkeit hingewießen, damit er halt dementsprechend seinen Haushalt planen kann. Die Medien spielen verrückt, mehr nicht. Derjenige, der die Nachricht brachte, war wahrscheinlich selbst im Bund Future short und suchte den Strohhalm, mit dem er seinen short noch rechtfertigen kann 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: