Eine der größten Chancen der letzten Jahrzehnte an der Börse haben die Biotechnologieaktien geboten. Ausgelöst durch die in Aussicht gestellte Gesundheitsreform in den USA und getrieben durch den enormen Fortschritt der Pharmaforschung entwickelte sich eine Rally, die insbesondere seit 2011 in eine Hysterie übergegangen ist. Die Wachstumsdynamik hat zu Übernahmeschlachten geführt und so stiegen die Preise weiter.
Die Biotechnologieaktien, zu denen auch klassische Pharmawerte gehören, sind besonders volatil. Die Aussichten für einzelne in den klinischen Studien erprobte Medikamente entscheiden oft über den Erfolg eines Unternehmens. Deshalb trauen sich nur erfahrene Branchenkenner an kleinere Nebenwerte heran. Zumal die Branche hauptsächlich in den USA vertreten ist. Die Kurse größerer Firmen wie Amgen verlaufen schon stabiler. Man ist auf der sicheren Seite, wenn man in Biotec-Fonds investiert oder in fondsähnliche Aktien wie BB Biotech.
Ich interessiere mich für die Branche seit vielen Jahren und staune, dass das deutsche Börsenpublikum die Rally kaum zur Kenntnis genommen hat. Dabei haben sich sogar deutsche Werte wie Morphosys seit 2011 vervierfacht. BB Biotech legte 130%.
Nun aber scheint die Euphorie verfolgen. Jetzt sieht man, welchen Anteil fundamentale und welche rein spekulative Gründe hatten. Die klinische Forschung ist erfolgreicher denn je und die Aktien fallen trotzdem seit Monaten. Und was noch auffällt, ist das stark gesunkene Volumen. Im Chart unten sehen wir den Kurs von BB Biotech. Der Kurs sackte von 120 auf 100 und bleibt knapp darüber. Das Volumen hat inzwischen fast völlig vertrocknet. Es sieht für mich so aus, dass sich die großen Investoren längst von den Aktien verabschiedet haben und die Kursschwankungen nun von den Daytradern verursacht werden. Man wartet, bis die Kurse wieder günstig sind.
In den Fondslisten etwas von fondsweb.de sehen wir ebenfalls , dass die Biotec-Aktien seit langem nicht mehr zu den performantesten gehören.
Was tue ich mit diesen Erkenntnissen? Ich beobachte und warte. Eines sollte nicht außer acht lassen. Biotechnologie ist traditionelle schwach mit dem Gesamtmarkt korreliert.
Chart m. f. G. www.tradesignalonline.de
Ein Kommentar zu “Biotechnologie – kein Liebling der Börsianer mehr”