Diesen Markt beherrschen Sie nur mit Optionen

In diesem Beitrag sollte ich mich mit den Prognosen befassen. Aber irgendwie hatte ich plötzlich doch keine Lust mehr. Warum soll ich über die unbekannte Zukunft schreiben? Per heute steht sie nicht fest. Im Nachhinein weiß es jeder. Und überhaupt je älter ich werde, umso weniger interessiert mich die Spekulation. Es ist offensichtlich, dass die Märkte der wirtschaftlichen Entwicklung vorausgehen. Zuerst fallen die Kurse und danach kommt der Abschwung. Nun stellen sich für mich zwei Fragen. Lösen nicht die Kursturbulenzen den Abschwung erst recht aus? Immerhin kann die Neubewertung der Aktiva zur Anpassung des P&L führen.

Und zweitens – steht aufgrund der Unternehmensnachrichten ein Abschwung bevor? Ich habe da gemischte Gefühle.

Zum DAX – wie im Chart unten sichtbar, steht die nächste sinnvolle Unterstützung bei 8000 an, und zwar die erste Fibonacci-Korrektur. Vorher wird der Index möglicherweise bis zum Verfall am kommenden Freitag um die 9000-Marke schwanken.

Und überhaupt – m. E. ist alles denkbar- eine Halbierung wie eine Erholung auf 10.000. Das letztere allerdings nur, wenn keine neuen unberechenbaren Konflikte entstehen. Kriege sind zwar für die Börsen gut, aber nur dann wenn man den Sieger kennt.

Gut, was hilft uns das? Was sollte ein Investor in diesem Markt tun? Das bloße Halten der Position bedeutet Zeitverlust. Ein Verkauf bedeutet einen realisierten Verlust und das Verpassen einer eventuellen Rally.

In diesem Umfeld kommt man nur mit Optionen weiter. Es gibt unendlich viele Strategien, mit denen man ruhig schlafen kann und trotzdem nicht viel verpasst:

1. Klassisch Aktien mit Puts und Covered Calls absichern.

2. Spekulativ die höhere Vola verkaufen und die veränderte Skew ausnutzen.

Ich selber halte zurzeit keine Aktien, sondern verkaufe abgesicherte Puts. Im Moment werde ich etwas nervöser, weil die implizite Volatilität wider fallen könnte und ich dann eine große Chance verpassen würde. Ich würde auch von reinen Stillhaltergeschäften abraten, dennoch durchaus auf einen kurzfristigen Anstieg wetten, ohne zu viel zu riskieren. Meine aktuelle Einschätzung spiegelt sich in meinem Wikifolio

https://www.wikifolio.com/de/132435-Makrotrends

Es besteht auch die Möglichkeit, das entsprechende Zertifikat zu handeln.

Chart m. f. G. http://www.tradesignalonline.com

Chart

Werbung

Veröffentlicht von Option_Basil

Investieren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: