Panikattacken des DAXes haben die Baisse ausgelöst

Es ist doch eine Baisse. Als ich den letzten Artikel schrieb, dachte ich noch an ein Fehlsignal. Die 200-Tage Linie ist bekanntlich ein guter Indikator, wenn der Index nach der Unterschreitung nicht wieder schnell steigt. Und so ist es auch jetzt. Der DAX zögert, die Händler haben sich inzwischen an den Zig-Zack –Kurs gewöhnt.

Warum ist es so, warum plötzlich diese Nervosität? Ohne sich zu wiederholen, verweise ich auf frühere Artikel von mir. Die Börsenkurse werden in vor allem durch die Angst und Gier getrieben. Alle anderen Informationen inklusiv der Unternehmensnachrichten sind schon in Preisen implizit enthalten. Fürchte ich etwas zu verpassen, dann kaufe ich. Und fürchte ich das Ungewisse, verkaufe ich halt.

Wir sahen es am besten am letzten Freitag. Kurs vorm Handelsschluss kamen die Nachrichten über angebliche Eskalation in der Ukraine. Sie wurden weder bestätigt, noch waren daraus unmittelbar Kriegshandlungen abzuleiten. Dennoch reagierte der DAX gleich mit einem Sturz von über 200 Punkten. Da an der EUREX ein kleiner Verfall anstand, bestand plötzlich die Gefahr für die Stillhalter in Aktienoptionen ( Puts) , ungewollt ausgeübt zu werden. Und es ging dann richtig los. Ich hatte zwar rechtzeitig meine Positionen in Sicherheit gebracht, aber staunte nicht schlecht, weil sogar der Handel kurzfristig ausgesetzt war. Ich bekam jedenfalls keine Quotes mehr.

Wir sehen an diesem Verhalten, was für die Investoren wirklich zählt. Irak oder Gaza interessiert fast niemanden mehr, weil beide Konflikte lokal sind. Bei der Ukraine besteht immer die Gefahr eines globalen Krieges. Dass dieser die Börsenkurse ebenfalls antreiben würde, vergessen die meisten Börsianer.

Ich bin mir dennoch nicht sicher, ob der gestrige Sturz eine Kaufgelegenheit war. Ich wäre vorsichtig. Wie im Chart unten zu sehen, ist das technische Bild angeknackst. Bis 8000 sehe ich auf jeden Fall das Potenzial der Baisse. Sowohl die implizite als auch die historische Volatilität steigen im Gleichtakt. Ändern kann sich das nur durch eine längere Seitwärtsbewegung, die durch keine Panikattacken unterbrochen wird.

Chart m. f. G. www.tradesignalonline.com

 

Chart

Werbung

Veröffentlicht von Option_Basil

Investieren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: